Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x)
Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x)
Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x)
Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Hamburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 62.500 € – 84.000 € (von XING geschätzt)
- Zu den Ersten gehören
Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Analytics Engineer ELT & Datamodelling (m/w/x) bei wherever SIM GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Unsere Mission:
Wir glauben daran, dass die Zukunft vernetzt ist – und wir sorgen dafür, dass Geräte rund um den
Globus miteinander kommunizieren können. Mit unseren M2M-SIM-Karten schaffen wir Lösungen, die
Unternehmen wirklich weiterbringen: egal, ob im Bereich E-Mobility, Erneuerbare Energien oder Smart
City. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, um maßgeschneiderte Konnektivität für komplexe
B2B-Herausforderungen zu bieten.
Gemeinsam gestalten wir den Data Lake, der unser Wachstum und Innovation im IoT-Bereich antreibt.
Wir bieten dir die Chance, als Analytics Engineer*in ELT-Prozesse und Datenmodelle in einer modernen
Cloud-Umgebung (AWS S3, Apache Airflow, EMR Serverless, PySpark) zu gestalten und so
datengetriebene Entscheidungen für Kunden und Teams zu ermöglichen.
Tätigkeiten
Deine Rolle:
In unserem Team legst du die Grundlage dafür, dass Daten strukturiert, nutzbar und entscheidungsrelevant zur Verfügung stehen, um uns und unsere Kunden voranzubringen.
- Deine Data-Pipelines: Du entwickelst und überwachst moderne ELT-Prozesse mit Airflow und PySpark auf AWS, um Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen in unseren Data Lake und unser Data Warehouse zu integrieren – effizient, wartbar und nachvollziehbar.
- Dein Datenmodell: Du gestaltest unser Data Warehouse mit und entwickelst darauf robuste, analytische Datenmodelle – als Grundlage für Reporting, Analysen und datengetriebene Entscheidungen.
- Deine Zusammenarbeit: Du arbeitest im Data-Team mit einem Datenanalysten und bist eingebunden in ein interdisziplinäres Umfeld mit Softwareentwicklern, DevOps, Finance und anderen Fachbereichen. Du verstehst ihre Anforderungen und baust aus Daten echte Entscheidungshilfen mit spürbarem Einfluss auf’s Geschäft.
- Dein Qualitätsanspruch: Du achtest auf Datenqualität, Monitoring, Data Governance und Dokumentation.
Anforderungen
- Erfahrung: Du hast mehrere Jahre als Data Engineer oder Analytics Engineer gearbeitet. In dieser Zeit hast Du ELT-Prozesse aufgebaut und analytische Datenmodelle in einem Data Warehouse entwickelt – idealerweise im Cloud-Umfeld (z. B. AWS, GCP oder Azure).
- Technisches Know-how: Du beherrschst SQL und Python sicher und setzt sie effizient in der täglichen Arbeit ein. Tools wie Apache Airflow und PySpark (oder vergleichbare Alternativen) hast Du bereits erfolgreich zur Orchestrierung und Datenverarbeitung eingesetzt.
- Tool-Verständnis & Weiterentwicklung: Du hast ein gutes Gespür für moderne Tools, Architekturen und Entwicklungen im Data-Bereich – z. B. dbt, Snowflake, AWS Glue, Apache Iceberg oder Airbyte. Du musst nicht alles im Detail kennen, aber Du bist technologisch neugierig und möchtest aktiv zur Weiterentwicklung unseres Data-Stacks beitragen.
- Analytisches Denken: Du gehst Herausforderungen strukturiert und lösungsorientiert an, denkst dabei pragmatisch und nachhaltig.
Team
Seit 2015 auf Wachstumskurs und kundenorientiert, bieten wir dir in der IoT-Zukunftsbranche spannende Chancen in einer offenen Unternehmenskultur. Vielfalt gehört bei uns zum Standard – wir freuen uns auf dich, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensweise.
,,Bei der wherever SIM zu arbeiten bedeutet für mich, Teil eines innovativen Unternehmens zu sein, das flache Hierarchien und eine echt einzigartige Teamkultur lebt. Im Data-Bereich kann ich eigenverantwortlich arbeiten und mit modernen Technologien rund um die Data Lake-Infrastruktur riesige Datenmengen schnell in wertvolle Insights verwandeln – ein Arbeitsplatz, der zukunftsweisend und motivierend ist!”
- Bastian Jarzembinski, Data Scientist bei wherever SIM
Bewerbungsprozess
- Zeitnaher Rückruf von Joline 📞
- Käffchen mit Jamie ☕
- Austausch mit dem direkten Team 🏢
- Kennenlerntag mit dem ganzen Team 🏢
Über das Unternehmen
wherever SIM – IoT aus Hamburg
Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer der Zukunftsbranchen schlechthin durchzustarten. Mit unserer Lösung ermöglichen wir eine einfache aber professionelle Internetverbindung für unterschiedlichste IoT-Geräte – von der smarten Waschmaschine bis zum vernetzten Auto.
Seit unserer Gründung 2015 sind wir kontinuierlich auf gesundem Wachstumskurs und überzeugen dabei Kunden wie Rossmann, MOIA oder Engelbert Strauss.
Wir sind Problemlöser, Partner & Überzeugungstäter.
In unseren Adern fließen Daten, unsere Herzen schlagen für IoT und wir atmen LTE: Das Team hinter der M2M-SIM-Karte.
Wir bieten Unternehmen eine M2M-SIM-Karte, die Ihren Geräten über nationales Roaming an jedem Standort weltweit die Verbindung mit dem stärksten Netz ermöglicht. Kombiniert mit flexiblen Datentarifen, die sich immer am Bedarf eines Projektes orientieren, haben wir für jedes Projekt die passende Lösung. Gemeinsam mit starken internationalen Partnerunternehmen und unserer umfassenden IoT-Markt-Expertise entwickeln wir kontinuierlich unsere Services weiter – immer unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Unternehmenskunden, immer gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Bis heute haben wir so weltweit mehr als 1.000 IoT-Projekte erfolgreich umgesetzt.