Anleiter*in in der Logistik

Anleiter*in in der Logistik

Anleiter*in in der Logistik

Anleiter*in in der Logistik

Hanseatic Help e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Anleiter*in in der Logistik

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Hanseatic Help e.V. sucht eine*n

Anleiter*in in der Sachspendenlogistik

mit 20-30 Wochenstunden an 4-5 Wochenarbeitstagen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hamburg.

Hanseatic Help ist eine gemeinnützige Hamburger Hilfsorganisation. In unserer Zentrale in Altona sammeln und sortieren wir Sachspenden, vor allem Kleidung und weitere Artikel des täglichen Bedarfs, und verteilen sie an mehr als 300 Organisationen in Hamburg und im Ausland zur Weitergabe an notleidende Mitmenschen. Zur würdevollen Direktversorgung bedürftiger Privatpersonen betreiben wir Hanseatic Help Stores in verschiedenen Stadtteilen. Unser Logistikbetrieb, unsere Auslandshilfe und die Hamburger Ladengeschäfte fördern ehrenamtliches Engagement, berufliche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und soziale wie ökologische Nachhaltigkeit.

Die Sachspendenlogistik ist das Fundament unserer Arbeit. Deshalb gehören die reibungslose Organisation der Prozesse und fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen in diesem Bereich zu den wichtigsten Aufgaben bei Hanseatic Help. Dafür suchen wir ab sofort (oder später) eine*n Anleiter*in in der Sachspendenlogistik für eine Festanstellung in Teilzeit in einem Umfang zwischen 20 und 30 Wochenstunden. Arbeitsort ist Hamburg-Altona.

None
  • Du bist in einem Team mit zwei Kolleg*innen verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Spendenannahme, -sortierung, -registrierung, -verräumung und die Bearbeitung der eingegangenen Bestellungen.
  • Du teilst angestellte Mitarbeiter*innen und freiwillige Helfer*innen täglich den Fachabteilungen zu, z.B. der Männer-, Frauen- oder Kinderkleidung, der Schuh-, Sport- oder Hygieneabteilung, der Registratur oder dem Lager.
  • Du erklärst die Aufgaben und Abläufe, indem du ggf. einzelne Schritte demonstrierst und du sorgst dafür, dass die benötigten Arbeitsflächen und -materialien jederzeit ausreichend zur Verfügung stehen.
  • Du priorisierst die eingegangenen Bestellungen, teilst sie Mitarbeiter*innen zu, erklärst eventuelle Besonderheiten, überprüfst und korrigierst ggf. deren Erfüllung und kommunizierst mit den Besteller*innen.
  • Du stehst allen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen sicht- und ansprechbar für Fragen und Ideen zur Verfügung.
  • Du behältst die gesamte Sachspendenlogistik im Blick und unterstützt die Bereichsleitung gemeinsam mit deinen Team-Kolleg*innen bei der Weiterentwicklung und Dokumentation der Arbeitsprozesse und Strukturen.
  • Du koordinierst die wöchentliche Festlegung und Dokumentation der Aufgaben für Firmengruppen-Einsätze, Praktikant*innen, Inklusions- und sonstige Gruppen sowie deren Vor- und Nachbereitung in Abstimmung mit der Freiwilligenkoordination.
  • Bedarfsweise übernimmst du Aufgaben in spezifischen Projekten und unterstützt bei Veranstaltungen und Aktionen.
Das bringst Du mit
  • Du magst Menschen in all ihrer Vielfalt und hast möglichst schon kleine Teams angeleitet. Die Herausforderung, permanente*r Ansprechpartner*in zu sein, nimmst du gerne an.
  • Bestenfalls bist Du berufserfahren im Umgang mit Menschen, die aufgrund vielfältiger Probleme, v.a. psychischer und physischer Erkrankungen, lange nicht am ersten Arbeitsmarkt tätig sein konnten.
  • Du bist motiviert, diese Menschen und ihre berufliche Weiterentwicklung zu fördern.
  • Du bist geduldig, freundlich und sachlich sowie lösungsorientiert und entscheidungsfreudig.
  • Erste Erfahrungen im Logistikbereich wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung.
  • Du bist bereit, Dich in unser elektronisches Warenwirtschaftssystem einzuarbeiten.
  • Du bist bereit, bei Bedarf auch mal samstags zu arbeiten.
  • Du bringst die nötige Resilienz für einen Arbeitsplatz mit wenig Tageslicht und lebendiger Geräuschkulisse mit.
Das haben wir zu bieten
  • Ein Einstiegsgehalt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) von monatlich mindestens 2.553 Euro bis maximal 2.840 Euro brutto bei 30 Wochenstunden, abhängig von Deiner Berufserfahrung;
  • eine freiwillig geleistete, aber nicht garantierte Jahressonderzahlung in Höhe von 88% des Bruttomonatsgehaltes in Abhängigkeit der Finanzsituation des Vereins;
  • einen Zuschuss von 33 Euro zum Deutschlandticket als HVV Jobticket Basic oder Premium;
  • 30 Jahresurlaubstage, bezogen auf eine 5-Tage-Woche;
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie 1 bis 2 weitere Sonderurlaubstage pro Jahr in den Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr;
  • regelmäßige Supervisionen und Gruppen-Coachings;
  • bezahlte Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung;
  • kostenlose Getränke und Snacks;
  • eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert und aktiv gegen Diskriminierung vorgeht;
  • eine sinnstiftende und wirkungsvolle Tätigkeit, mit der Du dazu beiträgst, das soziale Miteinander in der Gesellschaft zu stärken.
Bewirb Dich!

Du bist leidenschaftlich an sozialer Gerechtigkeit interessiert und möchtest Deinen Beitrag zum Gemeinwohl in Hamburg und darüber hinaus leisten? Wir suchen Dich, wenn Du ein*e echte*r Teamplayer*in bist und es liebst, Deine Ziele gemeinsam mit anderen zu erreichen. Auch wenn Du nicht alle Kriterien erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbung, wenn Du Dich mit Überzeugung und Begeisterung einbringen und gerne weiterentwickeln willst.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@hanseatic-help.org. Bitte sende sie so bald wie möglich, da wir laufend Gespräche führen, und beantworte in Deiner Bewerbung folgende Fragen:

  • Warum möchtest Du in einer Hilfsorganisation arbeiten, und wie passen Deine persönlichen Werte zu unseren Satzungszwecken und Projekten?
  • Welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten bringst Du mit, die besonders gut zu den Anforderungen unserer Stelle einer Anleiter*in in der Sachspendenlogistik passen?
  • Wie wirst Du mit der Herausforderung umgehen, “permanente*r Ansprechpartner*in” für viele Menschen zu sein? Wie stärkst Du konkret Deine Resilienz?
  • Hast Du bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen gemacht, die eine intensivere Anleitung zur Erledigung Ihrer Aufgaben im Job benötigen?

Wir setzen uns aus Überzeugung für eine gerechtere Welt ein und dafür, unsere Organisation noch diverser zu gestalten und einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu leisten. Wir freuen uns über Menschen und ihre Bewerbungen, die diesen Weg mit uns gemeinsam gehen möchten.