Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Werner Otto Institut
Sozialwesen
Hamburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Über diesen Job
Audiologische Assistent*in / MTA-F / Audiometrist*in / Hörakustiker*in (m/w/d)
Am Werner Otto Institut besteht eine überregional anerkannte Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie. Als Audiologische Assistent*in arbeiten Sie in teamorientierter Zusammenarbeit mit unseren anderen Berufsgruppen (Ärzten/Ärztinnen, Logopäd*innen, Ambulanzassistent*innen ) im Rahmen der multidisziplinären Diagnostik und Therapie eng zusammen.
Wir bieten
- Interdisziplinäre Arbeit in einem Qualifizierten multiprofessionellen Team
- Arbeitsplatz ausgestattet mit modernster Technik
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Zuschüsse zur Arbeitsplatzbrille, für Reha-Sport präventive Gesundheitskurse
- Mitarbeiterevents und -feste
- Kostenlose psychologische Beratung für berufliche und persönliche Themen
- Ein bezuschusstes kostengünstiges HVV Deutschlandticket
- Zuschüsse zum unernehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
- Ermäßigungen für Kulturangebote
Aufgaben im Überblick
- Durchführung der gängigen audiometristischen Verfahren bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Zusatzbehinderung im Alter von 0-18 Jahren
- Durchführung von BERA-Untersuchungen
- Überprüfung des Hörgewinns nach technischer Versorgung (Hörgeräte, Cochlea Implant, FM Anlagen )
- Überprüfung des Übertragungsverhaltens von Hörsystemen (INSITU-Messung, RECD-Messung)
Wir suchen
- Beherrschung der Kinderaudiometrie-Verfahren (u.a. Beobachtungsaudiometrie, visuell konditinierte Ablenkaudiometrie, Spielaudiometrie, Impedanzaudiometrie, otoakustische Emissionen, BERA)
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern aller Altersgruppen mit und ohne Behinderungen oder Bereitschaft sich in diese Diagnostik-Verfahren einzuarbeiten.
- Wünschenswert Erfahrung in der Vestibularisdiagnostik (Kopfimpulstest)
- Teamfähigkeit und Interesse an gemeinsamer Qualitätsentwicklung
Weitere Informationen
Vergütung: nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit 60%
Sonstiges: Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Fragen beantworten Ihnen gerne die Kolleg*innen der Phoniatrie und Pädaudiologie
E-Mail: E-Mail anzeigen
Tel.: 040 5077 3116
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Job teilen:
- Seite auf LinkedIn teilen
- Seite auf XING teilen
Kennziffer: 2246-1130
Zeitmodell:
Teilzeit
Gesellschaft / Bereich:
Werner Otto Institut
Das WOI ist auf die Diagnostik und Behandlung von Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen und die Beratung der Eltern spezialisiert.
Bewerben Sie sich jetzt!
Nutzen Sie unser Online-Formular, um sich einfach und ohne viel Aufwand bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt online bewerbenGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 112 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
112 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Werner Otto Institut als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.