AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Fach- und Hochschulen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
Über diesen Job
KENNZIFFER
070/25 |
STARTDATUM
01.08.2025 |
BEZAHLUNG
TVA-L BBIG |
BEWERBUNGSFRIST
22.07.2025 |
HOCHSCHULVERWALTUNG
INFORMATIONSTECHNIK SERVICE CENTER (ITSC)
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und wir haben zwei Ausbildungsplätze zu vergeben.
ÜBER UNS
Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.
IHRE AUSBILDUNGSINHALTE
- Erwerb und Anwendung grundlegender Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit zur Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs sowie Datenschutzes
- Erwerb von Kompetenzen in der Planung und Installation moderner IT-Systeme
- Unterstützung bei der Auswahl und Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Vernetzung, Verwaltung und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Betreuung der systemnahen IT-Infrastruktur, z.B. für Netzwerke und Serverinfrastruktur
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- mindestens mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
Vorteilhaft
- Interesse an modernen IT-Infrastrukturen im Bereich Desktop, Server und Netzwerk
- ausgeprägtes Durchhaltevermögen, insbesondere bei der geduldigen und sorgfältigen Analyse
- kreative Denkweise, um innovative und maßgeschneiderte Systemlösungen zu entwickeln
Laut § 32 JArbSchG ist, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, vor dem Beginn der Ausbildung eine Erstuntersuchung durch einen Arzt*einer Ärztin erforderlich.
UNSER ANGEBOT
- eine zukunftsorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgabenbereichen in einer weltoffenen Hochschule
- Wechsel zwischen praktischer Ausbildung an der HAW Hamburg und theoretischer Ausbildung in der Berufsschule
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Sachsenstraße
- 30 Tage Urlaub und eine monatliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Erstattung einer Familienheimfahrt pro Monat (außerhalb des HVV-Bereichs)
- Zugang zu den Angeboten des Hochschulsports, zum EGYM WellPass
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Schulabschlusszeugnis,
- Nachweise über Praktika und andere Tätigkeiten,
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.
Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Es ist kein Geschlecht unterrepräsentiert, wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.