Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Hamburg Port Authority
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Über diesen Job
Ausbildung Vermessungstechniker*in im Hamburger Hafen Start 2026
Die Hamburg Port Authority
Wir machen Hafen, das ist unsere Mission. Du willst mit hochpräziser Messtechnik arbeiten und die Grundlage für Bauprojekte liefern – direkt dort, wo Deutschlands größter Seehafen pulsiert? Dann werde Vermessungstechniker*in bei uns!
In Deiner Ausbildung bist Du mittendrin im Geschehen: Du vermisst das Hafengebiet, führst Lage- und Höhenmessungen durch und wertest die Daten am Computer aus. Dabei arbeitest Du mit Laserscannern, GNSS-Empfängern, Drohnen und CAD-Programmen. Du erstellst digitale Pläne, Modelle und Querschnitte, begleitest Bauprojekte und sorgst von der Planung bis zur Abrechnung dafür, dass alles exakt passt.
Du lernst direkt im Hamburger Hafen an verschiedenen Standorten und bekommst Einblicke in die gesamte Hafeninfrastruktur – ob Brücken, Schleusen, Schienen oder Straßen. Gleichzeitig wirst Du Teil eines Teams von 1900 Kolleg*innen, die den Hamburger Hafen rund um die Uhr am Laufen halten.
Wer Du bist
- Du hast einen guten MSA-Abschluss und zeigst starke Leistungen in den MINT-Fächern.
- Technik interessiert Dich – besonders die Verbindung von Präzision, IT und Praxis.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis bringst Du mit.
- Du bist körperlich fit und hast Lust, draußen zu arbeiten.
- Kommunikation und Teamarbeit machen Dir Spaß und du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Was Du über den Rahmen wissen solltest
- Start am 01.09.2025 und Ausbildungsdauer von 3 Jahren.
- Ausbildungsort: Ausbildungsort: Strandkai 1, 20457 Hamburg.
- Theorie lernst Du an der Beruflichen Schule Bautechnik (BS08), Ladenbeker Furtweg 159, 21033 Hamburg.
- Vergütung nach TVAzubi-AVH mit einem Ausbildungsgehalt im 1. Ausbildungsjahr von ca. 1.200 € brutto.
Was wir Dir bieten
- Regelmäßige Austauschformate mit Auszubildenden der anderen Ausbildungsberufe und Dual Studierenden: Das bietet Dir die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen.
- Seminare exklusiv für den Nachwuchs, z. B. Onboarding, Persönlichkeitsentwicklung, sowie die Chance zur Teilnahme an innovativen Nachwuchsprojekten.
- Diverse Vergünstigungen wie Corporate Benefits, Gesundheits- und Sportangebote bei z.B. Fitnessanbietern, Zugang zu verschiedenen Betriebssportgruppen.
- Vergünstigtes DeutschlandTicket für 30,52€ und Fahrradleasing-Angebote.
- 30 Tage Urlaub im Jahr und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 189 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
189 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hamburg Port Authority als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.