Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Über diesen Job
Bauingenieur:in Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
- Job-ID: J000036355
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.09.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Das Team besteht aus 17 Mitarbeitenden, die sich thematisch der Bauwerksprüfung und der objektbezogenen Schadensanalyse widmen. Unsere Bauwerksprüferinnen und Bauwerksprüfer untersuchen den Zustand und die Standsicherheit von Ingenieurbauwerken, um regelmäßig Schäden zu erfassen. Mit diesen Ergebnissen werden Prognosen über die weitere Nutzungsdauer dieser Bauwerke erstellt und Fakten geliefert, die zum Erhalt dieser konstruktiven Ingenieurbauwerke im Hamburger Straßen- und Wegenetz benötigt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- regelmäßige Bauwerksprüfungen (einfache Prüfungen, Haupt- und Sonderprüfungen nach Unfällen im Stadtgebiet Hamburgs) nach DIN 1076 an Brücken und anderen Ingenieurbauwerken durchführen
- Verkehrsabsperrmaßnahmen für die Bauwerksprüfungen und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit organisieren
- Arbeitsgeräte wie Hubsteiger, Unterflurgeräte etc. für die Bauwerksprüfung organisieren und beauftragen
- Prüfberichte aufstellen und Prüfergebnisse mit dem Prüfprogramm SIB-Bauwerke erstellen
- Bauwerksprüfleistungen ausschreiben und an Ingenieurbüros vergeben
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens, der Baustoffingenieur- oder Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- zusätzlich 3 Jahre praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben
- Sie können Sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau (Entwurf, Bauausführung, Prüfung) sowie fundierte Fachkenntnisse im Brückenbau
- statische Grundkenntnisse im Brückenbau sowie Kenntnisse in der Beurteilung des Tragverfahrens für Materialien und Bauteilen sowie ihrer Bedeutung für das Bauwerk
- Kooperationsvermögen gegenüber anderen Dienststellen der öffentlichen Verwaltung und Durchsetzungsvermögen gegenüber Dritten
- hohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie gute Teamfähigkeit
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit –
bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung - Entwicklungsmöglichkeiten –
durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum - Aktiv bleiben –
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz - Mehr Flexibilität –
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub - weitere attraktive Benefits der FHH
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.