Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen
Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen
Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen
Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen
Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
Architektur, Bauwesen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen
Über diesen Job
Mit über 60 Jahren Erfahrung aus erfolgreich abgewickelten Projekten ist die Sellhorn Ingenieurgesellschaft ein leistungsstarker Partner bei der Realisierung komplexer Bauvorhaben im In- und Ausland.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Bauingenieur (m/w/d) für Eisenbahnplanungen.
Das erwartet Sie:
- als Diplom-Ingenieur (m/w/d) Bau- oder Verkehrswesen sind Sie für Projekte im Verkehrswegebau (Schwerpunkt Planung Fahrweg/Trassierung/Gleisbau) tätig
- Ihr Schwerpunkt liegt in der Planung von Infrastrukturvorhaben (Gleise, Straßen, Flächen, Medien)
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem professionellen und engagierten Team
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ihr Arbeitsort ist Hamburg
Das erwarten wir:
- abgeschlossenes Bauingenieurstudium (TU, MSc, BSc)
- möglichst Erfahrungen in der CAD-gestützten Planung von Verkehrswegen (wir arbeiten mit der Software card_1)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- gute Beherrschung der MS Office-Programme
- Engagement, Ergebnisorientierung und Kommunikationsgeschick
- selbstständiges und kundenorientiertes Arbeiten
- Team- und Organisationsfähigkeit
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail unter jobs@sellhorn-hamburg.de, Ihr Ansprechpartner ist Herr Gerlach.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern