Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Über diesen Job
Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
- Job-ID: J000036087
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Der Fachbereich K3 ist verantwortlich für die Baudurchführung von Projekten aus dem konstruktiven Ingenieurbau (Brücken, kleinere Tunnel, Lärmschutzwände, etc.). Wir übernehmen die Projekte von der Entwurfsabteilung nach der Vergabe an die bauausführende Firma und übergeben später das fertige Bauwerk an den Geschäftsbereich Betriebe des LSBG.
Hier finden Sie weitere Informationen zum LSBG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die örtliche Bauüberwachung auf Baustellen des konstruktiven Ingenieurbaus in Hamburg,
- leiten Projekte mit mittlerem Schwierigkeitsgrad oder wirken bei der Leitung schwieriger Projekte mit,
- übernehmen die Qualitätssicherung vor Ort für Beton, Stahl, Holz und andere Baustoffe,
- koordinieren externe Projektbeteiligte und erstellen straßenbehördliche Anordnungen und
- übernehmen die Rechnungsabwicklung und technische Abnahmen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zur geprüften Polierin bzw. zum geprüften Polier oder zur staatlich geprüften Bautechnikerin bzw. zum staatlich geprüften Bautechniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung verfügen
- Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- berufliche Erfahrung in der Bauüberwachung von konstruktiven Ingenieurbauwerken
- Kenntnisse in den technischen und rechtlichen Bau-, Vergabe- und Baudurchführungsvorschriften (VOB/B, HOAI, ZTV-ING, M-BÜ-ING)
- sicherer Umgang in der Anwendung der einschlägigen Bürosoftware (MS Office)
- EDV-Kenntnisse in ITWO, MS Teams und MS Project
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit –
bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung - Entwicklungsmöglichkeiten –
durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum - Aktiv bleiben –
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz - Mehr Flexibilität –
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfahren Sie hier.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht). Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.