Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Christoph Clauss Personal Partner GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Über diesen Job
Betriebsschlosser für die Stadt Hamburg (m/w/d)
Keine klassische Zeitarbeit! Hier hast du keine klassische Zeitarbeit, sondern hast einen langfristigen Einsatz mit einer fest eingeplanten und terminierten Übernahme. Mit uns hast du auf einen langen Zeitraum Planungssicherheit und weißt ab dem ersten Tag was auf dich zukommt.
Zusammen mit den Werten, die wir bei PP Zeitarbeit vertreten, ist dies eine tolle Möglichkeit ins Berufsleben zu starten oder den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu nehmen.
Wir bieten dir
- Vor allen materiellen Dingen ist uns vor allem eines wichtig: Eine offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe. Als Mitarbeiter/in bist du ab Tag 1 ein gleichwertiges und wichtiges Bestandteil unseres Teams
- Bezahlung nach dem TV-L, Equal Pay
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- HVV-Profiticket oder Fahrgeld
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dessen Höhe je nach Betriebszugehörigkeit steigt
- Kostenlose und hochwertige Arbeitskleidung
- Eigenes Werkzeug
- Eine 24h-Hotline mit Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für unsere Mitarbeiter
Als nächsten suchen wir dich als
Betriebsschlosser (m/w/d)
in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Optimalerweise bringst du folgendes mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer
- Erste Berufserfahrung
Deine flexiblen Aufgaben
Als Betriebsschlosser (m/w/d) bist du u.a. für folgende Aufgabenbereiche zuständig:
-
Instandsetzung und Instandhaltung von Fenster- und Türanlagen, sowie Anfertigungen und Kleinstreparaturen aus dem Bereich Schlosserhandwerk, im gesamten Gebäudebestand (derzeit ca. 170 Gebäude). Hierzu zählen u.a.
- Instandsetzung und Instandhaltung an Türanlagen im Innen- und Außenbereich in Form
von Schließzylindern, Türbändern, Obentürschließern sowie Grund-
und Panikschlössern, sowie das Richten und Einstellen von Türanlagen
- Instandsetzung und Instandhaltung an Fensteranlagen, wie Austausch von mechanischen
Bauteilen, Einstellen und Richten von Fensterflügeln
- Bau und Montage von Einzelkomponenten für den Lehr- und
Forschungsbetrieb, als auch für die Denkmalgeschützen Gebäude
(z.B. Rampen, Geländer, Anfahrschutz usw.)
- Aufmaß und Materialermittlung
- Schweißen von Schwarz- und Weißmetallen, sowie Edelstahl in
verschiedenen Schweißverfahren
- Erneuerung von Beschlägen, Kasemattengittern
- Mechanische und elektrische Montage (bei Neuinstallationen oder
Instandsetzungen) von Rauchmeldergesteuerten Feststellanlagen,
hydraulischen und elektrischen Drehtürantrieben
- Schweißen und Anpassen von z.B. Treppengeländern oder Tischgestellen
- Kontrolle von externen Fremdfirmen bei der Ausführung vergebener
Auftragsarbeiten, sowie entsprechende Hilfestellung.
- Eigenständige und fundierte Störungsbeseitigung an teilweise sehr
komplizierten Tür- und Fensteranlagen in Verbindung mit z.B.
Motorschlössern, RWA-Anlagen und Drehtürantrieben im Innen und
Außenbereich.