Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
g.e.r.n.e. GmbH
Internet, Onlinemedien
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
Über diesen Job
Bogenoffsetdrucker gesucht (m/w/d)
Art: Zeitarbeit mit Übernahmeoption
Als sympathische Personalagentur im besten Alter suchen wir für unseren Kunden einen Mitarbeiter für die Maschinenführung (m/w/d).
Besagter Kunde ist ein namhafter Verpackungshersteller für qualitativ hochwertige Verpackungen mit Sitz im nördlichen Hamburger Umland.
Bei der beworbenen Position handelt es sich um Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption.
Aufgaben
- Unterstützung der Maschinenführer
- Einlegen der verschiedenen Bögen
- Wartungs- und Reinungsarbeiten
- Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien
Anforderungen
- Berufs- oder Quereinsteiger mit technischem Geschick wünschenswert
- Erfahrung in der Maschinenführung von Vorteil
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Belastbarkeit, teamfähigkeit, zuverlässigkeit
- Deutsch in Wort und Schrift
Unsere Fairness-Garantie:
Als gerne! Mitarbeiter erwartet Sie eine
faire
Behandlung
,
attraktive Vergütung
und
persönliche Betreuung
durch unsere
internen Mitarbeiter. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und
freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in den Stellenbeschreibungen auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) für alle Geschlechter.
Kontakt
Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne an t homas.suckow@gerne-zeitarbeit.de oder rufen Sie mich direkt unter 040 / 30 377 53 21 a n.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei g.e.r.n.e. GmbH als sehr traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern