DevOps Engineer (m/w/d)
DevOps Engineer (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.000 € – 85.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
DevOps Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Unser Kunde sucht in Vollzeit einen erfahrenen DevOps Engineer für eine anspruchsvolle Senior-Position für die eigene Enterprise-Infrastruktur.
Aufgaben
Du arbeitest eng mit unseren Entwicklungs- und Infrastrukturteams zusammen, um unsere Plattformen sowie interne Services kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu betreiben.
Du entwickelst unsere Systeme zur Überwachung, Protokollierung und Alarmierung weiter – beispielsweise mit Tools wie Prometheus, Grafana oder Datadog.
Bei Störungen übernimmst du die Analyse der Ursachen, leitest passende Maßnahmen ab und trägst so zu nachhaltigen Verbesserungen bei.
Du nutzt Service Level Objectives (SLOs) und Error Budgets und gestaltest aktiv unsere SRE-Standards mit.
Wiederkehrende Tätigkeiten automatisierst du gezielt und optimierst unsere Deploy- und Build-Prozesse (z. B. mit GitLab, Terraform oder Helm).
Dein Know-how in Cloud- und klassischen Infrastruktur-Umgebungen bringst du gewinnbringend ins Tagesgeschäft ein.
Du übernimmst im Team die fachliche Verantwortung für Themen rund um Systemstabilität und -zuverlässigkeit.
Gemeinsam im rotierenden Teammodell bist du bereit, an der technischen Bereitschaft teilzunehmen.
Profil
Mehrjährige praktische Erfahrung (mindestens fünf Jahre) in den Bereichen Site Reliability Engineering, DevOps oder IT-Infrastruktur.
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Plattformen und Container-Technologien.
Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und suchst aktiv nach Lösungen im Teamkontext.
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie Englisch.
Wir bieten
Erholungszeit: 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Moderne Ausstattung: Du wählst selbst, mit welcher Hardware du am liebsten arbeitest – ob Mac, Windows oder Linux.
Weiterbildung: Individuelles Weiterbildungsbudget für Konferenzen, Kurse oder Zertifizierungen, damit du dich fachlich weiterentwickeln kannst.
Arbeitskultur: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und keine Präsenzpflicht – deine Ergebnisse zählen, nicht die Uhrzeit.
Zusatzleistungen: Zuschüsse zu Mobilität, betrieblicher Altersvorsorge oder Gesundheitsangeboten – je nach Standort und persönlichem Bedarf.
Teamspirit: Regelmäßige Team-Events, virtuelle Meetups und Offsites – auch remote halten wir den Teamgeist hoch.
Kontakt
Khalid Allaw
Business Manager | IT-Infrastruktur
Franklin Fitch GmbH
069 971 942 903