Digitale Hauptsachbearbeitung Ausnahme-Genehmigungs-Management
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende - Landesbetrieb Verkehr
- Job-ID: J000036084
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
BesGr. A9 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 10.09.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) ist ein innovativer und dynamischer Dienstleister der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 450 engagierten Mitarbeitenden tragen wir dazu bei, Hamburg zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten. Eingegliedert in die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), setzen wir uns für nachhaltige Mobilitätslösungen ein.
In der Abteilung Ausnahme-Genehmigungs-Management erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen beispielsweise für Gewerbetreibende bei Parkregelungen oder für innovative Fahrzeugtechnologien wie autonomes und teleoperiertes Fahren. Hier können Sie dazu beitragen, neue Mobilitätskonzepte in Hamburg zu realisieren und die Stadt noch lebenswerter zu machen.
Möchten Sie Teil dieses spannenden Wandels und der damit verbundenen Digitalisierung werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Besuchen Sie gerne unsere Homepage hamburg.de/lbv
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie ...
- unterstützen bei Digitalisierungsthemen z.B. Neu- bzw. Umgestaltung der vorhandenen Fachverfahren (u.a VIATO G, das Onlineverfahren AGM und der VIATO Parken App) inkl. der erforderlichen Tests.
- bearbeiten Anträge gemäß Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV), Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV).
- klären grundlegende Fragen zu Ihren Aufgaben und Verfahren.
- beraten und betreuen Gewerbetreibende und private Antragsteller:innen bei Ausnahmegenehmigungen.
- prüfen Entscheidungsvorlagen der Hauptsachbearbeiter:innen.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) eines verwaltenden, rechts-, wirtschafts- oder informationswissenschaftlichen Studiengangs oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse in den Rechtsgebieten der ausgeschriebenen Stellen (z.B. STVO, StVZO, FeV, FZV und EG-FGV) und Erfahrungen in den Anwendungen verwaltungsrechtlichen Vorschriften und deren Umsetzung
- Flexibilität und Dienstleistungsorientierung gegenüber der Kundschaft, die sich in Ihren interkulturellen Kompetenzen (z. B. Toleranz, Empathie, Fähigkeit zum Perspektivwechsel) verdeutlichen
- technisches Verständnis und IT-Affinität
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke
- hohes Maß an Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeiten, eine ausgeprägte Selbstreflexion sowie eine selbstständige und entscheidungsfreudige Arbeitsweise
Unser Angebot
- zwei Stellen (unbefristet), schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A9, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein interessanter Arbeitsplatz in einem motivierten Team sowie der Möglichkeit regelmäßig mobil zu arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- für Tarifbeschäftigte: Anspruch auf Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn die Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.