Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026
Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026
Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026
Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026
Lufthansa Technik AG
Luft- und Raumfahrzeugbau
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026
Über diesen Job
Duales Studium Bachelor of Engineering - Flugzeugbau (HAW) 6 (m/w/d), Beginn August 2026
Von Einblicken in den VIP-Bereich FCber das direkte Arbeiten mit Kunden bis hin zum Product Engineering: Du entscheidest selbst, wo und wie du dich weiterentwickeln mF6chtest. Aber eins ist sicher: Gemeinsam mit uns machst du die Luftfahrtindustrie innovativer, nachhaltiger, und effizienter! Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!
In unserem Unternehmen ist das E2809EDuE2809C ganz selbstverstE4ndlich E28093 wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt fFCr Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein E2809ESieE2809C begegnet. Lass dich davon nicht irritieren E28093 wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!
Aufgaben
MF6chtest du dein Studium mit praktischen Einblicken und Erfahrungen anreichern? Bei uns hast du die MF6glichkeit, in unseren 5 GeschE4ftsbereichen, die sich in 3 traditionelle MRO-Bereiche und 2 Zukunftsbereiche teilen, oder unseren Zentralabteilungen dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden!
Das erwartet dich:
E2809EA6 im Betrieb
- Ein umfangreiches Grundpraktikum sowie Live-Integration in BetriebsablE4ufe und Projekte
- Direkte Anwendung der Theorie in die Praxis
- Individuell abgesprochene PraxiseinsE4tze je nach Interesse von ca. 16-20 Wochen pro Jahr
- FrFChere Technik Students beschE4ftigten sich z.B. mit der Entwicklung von Kabinenbauteilen, arbeiteten im Projektmanagement und hatten direkten Kontakt zu Kunden sowie Flugzeugen
E2809EA6 im Studium
- Ein Studium an der HAW Hamburg (8 Semester inklusive Bachelorarbeit zu einem betrieblichen Thema)
- Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen wie Mechanik und StrF6mungslehre, kombiniert mit flugzeugspezifischen Inhalten
- Freistellung fFCr PrFCfungen
Voraussetzungen
Wir suchen motivierte Talente, die neugierig sind & unsere Leidenschaft zur Luftfahrt teilen. Wenn du darFCber hinaus Teamplayer:in, kommunikativ und eigeninitiativ bist, dann bist du bei uns genau richtig! Du erf00llst nicht alle Kriterien? Bewirb dich trotzdem & zeig uns, was in dir steckt!
Das hast du im GepE4ck:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an Technik, dem Fliegen und SpaDF am kreativen Arbeiten
- Gutes rE4umliches VorstellungsvermF6gen und eine konstruktive Begabung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Nachweis guter Englischkenntnisse (mindestens B1 des GER)
- Lust, zu lernen und beruflich etwas zu bewegen
- AusgeprE4gte Verantwortungsbereitschaft und Genauigkeit
- Interesse an Projektarbeit in der Luftfahrt
Die studiengangspezifischen Voraussetzungen findest du hier
Weitere Informationen findest du hier
Unternehmen
DCber Lufthansa Technik AG
Lufthansa Technik ist der weltweit fFChrende Anbieter fFCr Wartungs-, Reparatur- und DCberholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und FCber 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fFCrs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu E28093 und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wE4chst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lE4sst uns gemeinsam abheben.
www.lufthansa-technik.de Jetzt bewerbenBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.030 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1030 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lufthansa Technik AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.