Duales Studium: Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebs
Duales Studium: Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebs
Duales Studium: Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebs
Duales Studium: Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebs
Deutsche Rentenversicherung Nord
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium: Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebs
Über diesen Job
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht / Schwerpunkt Betriebsprüfdienst
Deutsche Rentenversicherung NordVon der Schule in die Rente! Deine Ausbildung im öffentlichen Dienst!
Hast du dich schon einmal gefragt, von wem deine Großeltern eigentlich ihre Rente jeden Monat pünktlich erhalten? Oder wer die Rehabilitation von dir oder deinen Eltern übernimmt, wenn eine längere Krankheitsphase eintritt?
Für solche Anliegen sind wir zuständig, die gesetzliche Rentenversicherung im Norden. Wir bearbeiten die Renten älterer Personen unterstützen Witwen, Witwer und Waisen sowie nicht arbeitsfähige Menschen in ihrer Lebenssituation.
Damit wir für die Menschen von jung bis alt weiterhin da sein können, brauchen wir dich.
Werde eine*r von unseren 3.000 Mitarbeitenden bei der Deutschen Rentenversicherung Nord.
Beschreibung
Während der Theorie erwarten dich folgende Inhalte:
- Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Privatrecht
- Verwaltungslehre
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Es wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt. Der Wechsel zwischen Studium und konkreter Anwendung bietet den Vorteil, dass du die Lerninhalte zeitnah umsetzen kannst.
Das bieten wir dir:
- interessante Verbindung zwischen Theorie und Praxis
- ein abwechslungsreiches und vielseitiges Lernangebot
- attraktive Studienvergütung von monatlich 1.476,79 Euro (brutto) sowie Jahressonderzahlung
- Studierenden-Apartement in Berlin
- in der Regel ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium mit guten Karrierechancen
- eine gleitende Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitsgestaltung nach dem Studium
- ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- zusätzliche Altersvorsorge und ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportmöglichkeiten
- iPad für die Zeit des dualen Studiums
Voraussetzungen
Wir erwarten wir:
- das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- den Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw (zum Studienbeginn) sowie
- die Bereitschaft, deine Arbeit auch im Außendienst zu erledigen
- Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen
- die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- die Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz
- gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
Benefits
- Weihnachtsgeld
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss von 50 EUR pro Jahr
- bei erfolgreichem Abschluss Prämie in Höhe von 400 EUR
- Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV
- Betriebsrestaurant
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebssportgemeinschaft
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Nord als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.