Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) NORDAKADEMIE - Start 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) NORDAKADEMIE - Start 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) NORDAKADEMIE - Start 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) NORDAKADEMIE - Start 2026
Hamburger Hochbahn AG
Transport, Logistik
Hamburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) NORDAKADEMIE - Start 2026
Über diesen Job
Theoretisch richtig auf Zack sein oder möglichst viele Praxiserfahrungen sammeln? Oder vielleicht lieber gleich beides? Das geht ganz einfach mit dem dualen Studium: Zweigleisig gehen hier Studium und praxisbezogene Ausbildung im Betrieb Hand in Hand – ein Erfolgsrezept für einen super Start in deine berufliche Zukunft!
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Im Rahmen deines Studiums lernst du, IT-Projekte zu managen und unterstützt uns sowohl in der Administration und Überwachung bestehender Systeme als auch im IT-Controlling.
- Mit fortschreitendem Studium entwirfst du immer selbstständiger wichtige Software- und Systemarchitekturen.
- Zudem analysierst und programmierst du Software und wirkst im Demand- und Testmanagement mit.
- Du stehst im Austausch mit fast allen Bereichen der HOCHBAHN u.a. Einkauf, Personal, Vertrieb und Finanzen.
- Die Zukunft ist jetzt: Bis 2027 arbeiten wir vollständig in der Cloud.
Dein Profil – das bringst du mit
- Du hast die abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife in der Tasche oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Informatik und BWL sind genau deine Themen.
- Du interessierst dich für innovative Technologien, Methoden und Tools.
- Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und voll motiviert.
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Hochschule : NORDAKADEMIE, Elmshorn
Damit wir deine Bewerbung für ein duales Studium an der NORDAKADEMIE Elmshorn berücksichtigen können, ist es erforderlich, den Auswahltest der Hochschule durchzuführen. Bitte füge den Nachweis über den bestandenen Auswahltest deiner Bewerbung bei.
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.333 €; 2. Jahr: 1.380 €; 3. Jahr: 1.444 €; 4. Jahr: 1.513 €
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Deutschlandticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun?
Du hast noch ein paar Fragezeichen im Kopf?
Weitere Infos gibt dir gern:
Lara Baum
+49 151 57926133
lara.baum@hochbahn.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 469 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
469 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hamburger Hochbahn AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.