Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
SKF GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Über diesen Job
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Hamburg, DE
SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten.
Für die SKF Marine GmbH suchen wir an unserem Standort in Hamburg einen
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) für Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung
Aufgaben:
- Betrieb und Instandhaltung: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller technischen Anlagen im Gebäude, wie Heizungs-, Klima-, Sanitär- oder elektrische Anlagen
- Projektplanung und Steuerung: Erarbeitung von Angebotskalkulationen sowie der Beauftragung, Abnahme und Dokumentation von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten
- Überwachung und Prüfung: Kontinuierliche Überwachung der Funktionalität der technischen Anlagen sowie der Durchführung regelmäßiger Prüfungen
- Energie-Controlling und Kostenmanagement: Energie-Controlling und Kostenmanagement für die technischen Anlagen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten
- Koordination und Betreuung: Koordination und Betreuung externer Dienstleister zur Durchführung von Wartungen, Prüfungen sowie Instandhaltungsmaßnahmen
- Optimierung: Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Definition von Maßnahmen zur Verbesserung der technischen Gebäudeausrüstung
- Verantwortliche Elektrofachkraft: Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft bei entsprechender Voraussetzung möglich
Anforderungsprofil:
- Idealerweise abgeschlossenes elektrotechnisches Studium bzw. abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung samt entsprechender Weiterqualifikation zum Meister / Techniker (m/w/d)
- Berufserfahrung hinsichtlich Facility Management oder Instandhaltung
- Kenntnisse bezüglich gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien, z. B. ArbStättV, DGUV, PVO, etc.
- Souveräner Umgang mit Microsoft 365; SAP-Kenntnisse vorteilhaft
- Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein souveränes Auftreten
Was bieten wir?
- Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern
- Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Schwerbehinderten und Ihnen gleichgestellten behinderten Menschen!
Frau Yasmin Kraus
Tel: 09721 / 562159
Über SKF
Die Mission von SKF ist es, der unangefochtene Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. SKF bietet Lösungen rund um Rotation an, einschließlich Lager, Dichtungen, Schmiermittel, Zustandsüberwachung und Wartungsdienstleistungen. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und verfügt über rund 17.000 Vertriebsstandorte weltweit. Der Jahresumsatz beträgt rund 7.5 Milliarden Euro, weltweit sind bei SKF rund 41 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 183 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
183 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SKF GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern