Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d)
QMB Solutions GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.500 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen ab sofort und in Festanstellung einen engagierten und teamfähigen Entwicklungsingenieur Hardware/ Sensorik (m/w/d), der sein Handwerk versteht und seine Ziele verfolgt.
Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt?
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Konzipieren und Entwickeln von Hardware und hardwarenaher Software für Sensorik und Steuergeräte
- Designen von analogen und digitalen Schaltungen inkl. Schnittstellenanpassungen
- Führen von Inbetriebnahmen sowie Tests von Funktionseinheiten und Baugruppen
- Durchführung von hydroakustische Messaufgaben und Körperschallmessungen
- Auswertung und Bewertung von akustische Messungen
- Erstellung von Fertigungsunterlagen und Produktdokumentationen in Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung
- Abstimmung mit der Konstruktion, den Entwicklungsabteilungen und der Fertigung
- Nutzung von EDA-Tools
- ggf. Übernahme des Segmentmanagements und die Systemanalyse
Das bringen Sie idealerweise mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
- mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sensor- Signalverarbeitung / Nachrichtentechnik
- Erfahrung in C/C++ - Programmierung (Visual Studio) und Erfahrung mit Embedded-Devices (C167)
- Kenntnisse in Hardware-nahe Softwareentwicklung (z. B. CAN) und Embedded Compiler (Keil)
- Programmierung der FPGA und µC auf Basis von ZYNQ Architektur
- Kenntnisse in der Programmierung der FPGA und µC auf Basis von ZYNQ Architektur
- Erfahrung mit QNX embedded Programmierung
- Erfahrung und gute Kenntnisse in COMSOL Simulationssystem
- gute Kenntnisse in der Messtechnik / Sensorsignalverarbeitung
- selbstständiges einarbeiten in komplexe Sachverhalte
- Freude an Teamarbeit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an gelegentlichen Dienstreisen weltweit
Es wartet auf Sie ein spannendes Aufgabengebiet mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, ein aufgeschlossenen Team und viele tolle Benefits, die den Arbeitsalltag verschönern.
Jetzt fehlt nur noch Ihre Bewerbung und dann kann es auch schon fast losgehen... Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.