Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
Löwenstein Medical SE & Co. KG
Medizintechnik
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d)
- Hamburg
- Vollzeit
Warum Löwenstein Medical Technology?
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology (LMT) ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte "Made in Germany" für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Für das Team Product Innovations innerhalb des Bereichs Forschung & Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur Strömungstechnik Respiratory Devices (m/w/d).
Ihr Beitrag
- Erarbeitung innovativer Lösungen im Bereich der Strömungstechnik im Rahmen der Vorentwicklung zukünftiger Geräteplattformen
- Konzeption und Weiterentwicklung der Luftwege sowie der integrierten Strömungsmaschinen (Blower) für unsere verschiedenen Schlafatemtherapie- und Beatmungsgeräte
- Auslegung und Optimierung von akustischen Eigenschaften der Luftwege und Blower
- Erstellung von Funktionsmustern in 3D-CAD mit PTC Creo inkl. Aufbau und Inbetriebnahme
- Verantwortung für relevante experimentelle Untersuchungen und ihre Dokumentation
- Durchführung fluidmechanischer und bei Bedarf strukturmechanischer Simulationen
- Fachliche Ansprechperson für verschiedene Fachabteilungen und externe Partner, Lieferantensteuerung im Zuge der technologischen Weiterentwicklung integrierter Blower
- Übernahme der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Praktika und Abschlussarbeiten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Bereichen wie Ingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der strömungstechnischen Auslegung von Bauteilen
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Strömungsmaschinen
- Erfahrungen im Bereich der CFD-Simulation
- Know-how im Kontext der Schalldämpfung und -dämmung wünschenswert
- Ausgeprägte Kreativität, Drang zur Innovation
- Hohes Kommunikationsvermögen zur internen Verbreitung entwickelter Lösungsansätze
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und eine Hands-On Mentalität
- Eigeninitiative, Zielorientierung und Problemlösungskompetenz
- Affinität zu physikalischen Grundlagen und Interesse an theoretischer Auslegung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das können Sie von uns erwarten
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad
- Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
- Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
- Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.
Wir machen Sinn.
Löwenstein Medical Technology
GmbH + Co. KG
Standort Hamburg
Kronsaalsweg 40
22525 Hamburg
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Löwenstein Medical SE & Co. KG
Medizintechnik