Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Forschung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Über diesen Job
- Home
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Feinwerkmechanikerin oder Industriemechanikerin (w/m/d) für Entwicklung und Bau der Vakuumanlagen
Befristet: 31.12.2027 | Start: frühestmöglich | ID: MMA029/2025 | Bewerbungsschluss: 25.09.2025 | Vollzeit/Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Gruppe Maschine Vakuum Systeme (MVS) betreut die Vakuumsysteme aller Beschleuniger bei DESY. Sie ist dabei verantwortlich für die Auslegung, die Fertigung, die Installation und den Betrieb aller für die Vakuumsysteme erforderlichen Komponenten. Das Team von MVS besteht aus Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Techniker:innen der Fachbereiche Physik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Feinmechanik und Elektronik.
Bei DESY in Hamburg entsteht ein einzigartiges Forschungsinstrument: die Röntgenlichtquelle PETRA IV. Mehr Informationen dazu sind auf unserer Homepage zu finden: PETRA IV
Für unsere Projekte suchen wir Unterstützung in der mechanischen Fertigung, dem Test und dem Aufbau von Vakuumkomponenten und -systemen.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Mechanische Fertigung von Vakuumkammern
- Durchführung von Vakuumtests an Ultrahochvakuumsystemen
- Montage sowie Installation von Vakuumkammern für die Ultrahochvakuumsysteme der Beschleuniger bei DESY
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Befristet: 31.12.2027
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Feinwerkmechaniker:in oder Industriemechaniker:in, Fachrichtung Feinwerktechnik
- Erste Erfahrungen in Vakuumtechnik und Reinraumtechnik sind von Vorteil
- Kenntnisse der mechanische Fertigung von entsprechenden Anlagen und Anlageteilen
- Erfahrungen im Bereich Fügetechnik (WIG-Schweissen und Löten) sind vorteilhaft
- Fähigkeit, gemeinsam im Team Lösungen zu finden sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- PKW - Führerschein und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft werden vorausgesetzt
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Lutz Lilje unter 040-8998-3074.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 173 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.