Haupt- und Anlagenbuchhalter:in
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Landesbetrieb Erziehung und Beratung
- Job-ID: J000035610
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 11.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir machen Zukunft möglich – machen Sie mit!
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen. Dafür arbeiten bei uns im Betrieb überwiegend pädagogische Fachkräfte, aber auch Verwaltungs- und hauswirtschaftliche Fachkräfte.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Referat ''Finanz- und Rechnungswesen'' zu besetzen. Unser Team besteht z.Zt. aus elf engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen, die sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freuen!
Der LEB ist ein § 106 LHO-Betrieb und die Buchhaltung erfolgt nach den kaufmännischen Grundsätzen (HGB).
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Erziehung und Beratung.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen die Banken (Zahlungsverkehr und die Liquiditätsplanungen durchführen),
- betreuen das Anlagevermögen des LEB (Anlagebuchhaltung durchführen, Anlagegüter bewerten, Abschreibungsarten und -sätze festlegen, Investitionen und Aufwand abgrenzen, bei Auslegungs- und Bewertungsfragen beraten),
- betreiben das Mahnwesen (über Mahnverfahren und Vollstreckung entscheiden),
- verantworten die Stammdatenverwaltung bei den Sachkosten,
- arbeiten für Abschlüsse zu.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
Sie verfügen über
- einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem betriebswirtschaftlich geprägten Studiengang oder
- gleichwertige Fachkenntnisse (kaufmännische Ausbildung mit Prüfung zum/zur IHK-Bilianzbuchhalter:in) und
- jeweils mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- sichere Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht, Haushalts- und Kassenrecht, Bewertungsgesetz, Spendenrecht, der Abgabenordnung sowie mit Kostenrechnungsverfahren
- IT-Anwendungssicherheit SAP, MS-Office
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
- Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Termintreue, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- sichere und überzeugende mündliche und schriftliche Kommunikation
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ideale Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Beruf und Freizeit (Möglichkeit von Home-Office, Gleitzeit, Teilzeit)
- Gesundheit und Wohlbefinden: bedarfsgerechte Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), Sozial- und Gesundheitsberatung; Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
- individuelle Entwicklung: Fortbildungsmöglichkeiten über unser Zentrum für Aus- und Fortbildung sowie bedarfsgerechte Inhouse-Schulungen
- zentraler Arbeitsplatz: gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (U-Bahn Wartenau/S-Bahn Landwehr), der Arbeitsplatz befindet sich in der Conventstraße im Hamburger Stadtteil Eilbek
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (letztes Zeugnis nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.