Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Hamburg Airport
Automobil- und Fahrzeugbau
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
- Job-ID: V000002438
- Einsatzort: Hamburg
- Startdatum: 01.01.2026
- Gesellschaft: Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Veröffentlicht: 02.10.2025
Ihre Aufgaben
Dich erwarten spannende Aufgaben:
- Anlagenverantwortung & Planung: Zuständig für die Unterhaltung und Weiterentwicklung der technischen Gebäudeanlagen – darunter Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sondertechnik.
- Technische Konzepte & Wirtschaftlichkeit: Entwicklung technischer Lösungen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung zukunftsfähiger TGA-Standards.
- Projektsteuerung: Steuerung externer Fachplaner:innen und Errichterfirmen bei Neu- und Umbauten unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten - in Zusammenarbeit mit der Instandhaltungstochter RMH.
- Facility Management: Wahrnehmung der Eigentümerfunktion im Facility Management-Prozess für TGA-Anlagen sowie Koordination relevanter Schnittstellen.
- Fachliche Unterstützung & Vergabe: Technische Beratung interner Bereiche, Durchführung von Machbarkeitsstudien sowie Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben von TGA-Leistungen.
- Prozessvernetzung & Standardisierung: Sicherstellung der integrativen Einbindung technischer Gewerke in Planungs-, Realisierungs- und Betriebsprozesse sowie Weiterentwicklung technischer Standards.
Ihr Profil
Dich zeichnet aus:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von TGA-Projekten sowie im Zusammenspiel mit Architektur- und Ingenieurbüros. Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Genehmigungen und Abnahmen.
- Regelwerke & Tools: Sicherer Umgang mit VOB/VOL, HOAI, HBauO sowie gute Kenntnisse in SAP und MS Office. Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil.
- Arbeitsweise & Persönlichkeit: Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent und professionelles Auftreten – auch in dynamischen Projektphasen.
- Teamfähigkeit & Kommunikation: Hohe Kooperationsbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.