Kalkulator Elektrotechnik m/w/d - Job-Nr. 2148/02
Kalkulator Elektrotechnik m/w/d - Job-Nr. 2148/02
Kalkulator Elektrotechnik m/w/d - Job-Nr. 2148/02
Kalkulator Elektrotechnik m/w/d - Job-Nr. 2148/02
Reinhard Schuh
Personaldienstleistungen und -beratung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Kalkulator Elektrotechnik m/w/d - Job-Nr. 2148/02
Über diesen Job
Für einen Kollegen suchen wir einen Kalkulator Elektrotechnik m/w/d
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.
Der Arbeitgeber:
Zertifizierter Elektrofachbetrieb für Elektrotechnik und Sicherheitstechnik mit rd. 300 Mitarbeitern in Hamburg Süd, organisiert in 5 Teilgesellschaften, hier geht es um die Teilgesellschaft für Elektrotechnik.
Das schätzen die Mitarbeiter:
- Gespräche auf Augenhöhe
- Duzkultur im gesamten Haus
- kurze Wege
- transparentes Führungsteam
- wertschätzender Umgang im Team
- attraktive Vergütung und Sonderleistungen
- Fortbildung mit Kostenübernahme
- Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- Brückentage für Kurzurlaube
- Freitags Frühschluss um 13:30 oder 14.00
Der Arbeitsplatz:
- moderne helle Einrichtung
- ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen
- klimatisierte Besprechungsräume
- Online-Schulungsraum
- Werkzeuge namhafter Hersteller
- erstklassige persönliche Schutzausrüstung
- Smartpohne, Laptop
- meist Firmenwagen
- hochwertige IT-Ausstattung und interner Support
- Umweltmanagement
- Photovoltaik und Eisspeicher, nahezu unabhängig von fossiler Energie
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Krankenversicherung
- HVV-Ticket
- kostenfreie Getränke
Der Arbeitsort:
- 80 % Büro Hamburg Süd (Nähe Bahnhof),
- 20 % bei externen Projektpartnern wie Architekten, Planern, Bauherrn, Lieferanten und auf Baustellen
- Homeoffice ist tageweise möglich
Ihre Vergütung
bis ca. 67.000 EUR p.a. (fix und variabel)
- Pkw (auch zur Privatnutzung) Mittelklasse, moderne Fahrzeugflotte
Überstungenregelung bis 20 Std./Monat in Gehalt enthalten, darüber Ausgleich in Zeit oder Geld
Urlaub:
30 Tage/Jahr (5-Tage-Woche) frühzeitige Urlaubsplanung unter Berücksichtigung der Wünsche der Mitarbeiter
Die Arbeitszeit:
- 40 Std. Stunden/Woche
- Mo-Do 7:00-16:30
- Fr 7:00- 14:00
Ihre Aufgaben:
- Ausarbeitung von Angeboten auf der Basis von Leistungsverzeichnissen oder Funktionalausschreibungen, die durch Architekten, Planer oder Kunden erstellt wurden
- Eigene Ausarbeitung von Konzepten und technischen Lösungen als Grundlage für Ausschreibungen oder die direkte Angebotserstellung Selbständige Elektroplanung von komplexen E-Anlagen einschl. DGUVV 3 E-Check, Notbeleuchtungsanlagen, Unterbrechungsfreie Stromversorgung, innerer Blitzschutz, Beleuchtungstechnik, Funktionserhalt E30- E90, Datentechnik, LWL, Bussysteme, allgemeine Elektroinstallation für Gewerbe und Industrie
- wichtigste Aufgabe: fach- und termingerechte Kalkulationen, d.h. technisch auf dem jeweils aktuellen Stand der Elektrotechnik, wirtschaftlich und funktional im Interesse des Kunden, montagefreundlich im Interesse der Umsetzung
- zweitwichtigste Aufgabe: lösungsorientierte Kommunikation mit allen Projektpartner intern und extern
- drittwichtigste Aufgaben: laufende Aktualisierung des technischen Wissens und interner Wissenstransfer
Aufgabenverteilung:
- 80 % Projektkalkulationen erstellen
- 10 % Auswertung der Nachkalkulationen und Verbesserung zukünftiger Angebotskalkulationen, Gespräche mit Einkäufern, Projektleitern, Monteuren
Weitere Einzelheiten_ Das zu bearbeitende Volumen beinhaltet bis zu 100 Projekte pro Jahr im Wert von bis 4 Mio EUR pro Projekt Kunde oder Planer stellt Baubeschreibung und Zeichnung, CAD wird intern oder extern zugeliefert Die Kunden sind aus Industrie, Gewerbe, Öffentlichen Bereichen, wenig Private Projektstandorte sind überwiegend in Nordddeutschland/Großraum Hamburg
Fachliche Anforderungen Elektromeister oder -techniker oder Elektroinstallateur mit Erfahrung als Obermonteur Ausbildung in der Elektrotechnik Erfahrung in der Projektabwicklung Erfahrung im Umgang mit Kunden, Planern und anderen ausführenden Unternehmen Grundkenntnisse HOAI, VOB/B und BGB Freude an Lernprozessen
Wie bewerben Sie sich: Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei. per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.