Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit
Peter Mattfeld & Sohn GmbH
Großhandel
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung in Voll - oder Teilzeit
Über diesen Job
Die Peter Mattfeld & Sohn GmbH betreut von ihrem Sitz auf dem Fleischgroßmarkt Hamburg, ein breites Kundenklientel – von der Würstchenbude über Sternerestaurants bis hin zum Lebensmittelgroßhändler. Um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen, haben wir uns vielseitig aufgestellt: wir importieren und zerlegen Fleisch, wir bieten fertig gegarte und veredelte Convenience Produkte sowie eine große Auswahl an Lebensmitteln und Nonfood-Artikeln in unserem Cash & Carry Frischemarkt.
Zur Verstärkung unseres Teams mit 190 Mitarbeitenden suchen wir eine
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) - Schwerpunkt Leergutbuchhaltung
Ihre Aufgabe:
- Kaufmännische Verwaltung von Leergut (z. B. E2 Kisten / H1 Paletten)
- Kontrolle der Lieferscheine
- Erstellung von Gutschriften
- Planung und Durchführung der Leergutabwicklung
- Intensive Leergutabstimmung mit Kunden und Lieferanten
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbstständige Arbeitsweise, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
JETZT BEWERBEN (https://www.mattfeld.de/node/23)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 43 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
43 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Peter Mattfeld & Sohn GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern