Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Hamburger Sportbund e.V.
Gesundheit, Soziales
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Über diesen Job
Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben
Der Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg/Schleswig-Holsteinsucht einen Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben.
Der Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg/Schleswig-Holstein ist eine von Bund, Land und Kommunen geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport vornehmlich für die Region Hamburg und Schleswig-Holstein, aber auch bundesweit bei zentralen Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von Kaderathlet*innen im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie, Sporternährungsberatung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin.
Sie kochen leidenschaftlich gern frisch und gesund? Sie möchten junge Spitzensportler*innen mit ausgewogener Ernährung unterstützen und in einem besonderen Umfeld arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Sportinternat Hamburg! Für den Standort in Hamburg wird ab dem 1. Januar 2026 eine Person für die nachfolgende Aufgabe gesucht: Koch (m/w/d) mit hauswirtschaftlichen Aufgaben (Vollzeit, 39 Std.).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Planung und Zubereitung abwechslungsreicher Mahlzeiten und Snacks – angepasst an die Bedürfnisse junger Sportler*nnen
- Gestaltung von Wochen- und Speiseplänen
- Einkauf, Bestellung und Kontrolle von Lebensmitteln und Hygieneartikeln
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards (HACCP)
- Fachgerechte Lagerung und Pflege von Küchenutensilien und -geräten
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Organisation der Reinigung, Energiemanagement, Ordnung im Küchenbereich)
- Dokumentation und Abwicklung von Bestellungen sowie enge Abstimmung mit der Ernährungsberatung des Olympiastützpunktes
Neben einer hohen Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit rundet ihr Profil folgendes ab:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Lebensmittelhygiene und HACCP
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Teamgeist, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Wünschenswert wären:
- Eine gültige Fahrerlaubnis für einen PKW
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld im Leistungssport. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Speiseplangestaltung einzubringen und bieten Ihnen eine Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team. Die Anstellung erfolgt zu den Konditionen des öffentlichen Dienstes. Je nach Qualifikation ist eine Eingruppierung nach EG 6, TVÖD vorgesehen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (eine unbefristete Anstellung wird angestrebt). Dienstort ist Hamburg.
Wenn Sie an dieser anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit interessiert sind, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.10.2025 an folgende Adresse: Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig Holstein e.V. Frau Nicole Meyer E-Mail: n.meyer@osphh-sh.de
Datenschutzhinweis: Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle verwendet. Von den Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Diese Personen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Besetzungsverfahren und nur für dieses Besetzungsverfahren verwendet werden. Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO i.V. m. §26 Abs. 1 BDSG-neu elektronisch erfasst und gespeichert:
- Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse)
- Behinderung/ Gleichstellung Daten zur Aus- und Weiterbildung
- Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse Angaben zu sonstigenQualifikationen
- Datum der Bewerbung
Ebenfalls werden sämtliche mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen des Art. 9 Abs. 2 Buchst. b) DSGVO in Verbindung mit §164 SGB IX erhoben und verarbeitet
Wanted!
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an
Andrea Marunde, E-Mail: a.marunde@hamburger-sportbund.de
Zum Abonnieren des monatlichen HSB-Newsletters geben Sie bitte hier ihre E-Mail-Adresse ein