Küchenleitung (m/w/d) JVA Fuhlsbüttel
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, JVA Fuhlsbüttel
- Job-ID: J000035188
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A9Z HmbBesG - Bewerbungsfrist: 20.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Fuhlsbüttel ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen von mehr als drei Jahren sowie der Sicherungsverwahrung an männlichen erwachsenen Verurteilten.
Die JVA Fuhlsbüttel verfügt über eine eigene Küche als Lehrbetrieb, in der acht Mitarbeitende beschäftigt sind und in der ca. 30 Insassen qualifiziert und ausgebildet werden.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- organisieren einen effizienten Dienstbetrieb, erstellen Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, erarbeiten Dienst- und Urlaubspläne und führen Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durch,
- überwachen die Einhaltung der Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften,
- erstellen Speisepläne und Kostenkalkulationen in Verantwortung für den hierfür notwendigen Einkauf,
- bereiten die täglichen Mahlzeiten für ca. 650 Empfänger:innen in Zusammenarbeit mit den eingesetzten Köchinnen und Köchen nach ernährungsphysiologischen Grundsätzen unter Berücksichtigung ggf. vorhandener Sonderkostverordnungen zu und
- erstellen und überwachen das HACCP-Konzept sowie dessen Dokumentation.
Ihr Profil
Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung als Küchenmeister:in oder
- abgeschlossene Ausbildung als Köchin bzw. Koch mit Abschlussprüfung nach sechsjähriger Berufsausübung als Köchin bzw. Koch oder
- abgeschlossene Ausbildung als Metzger:in (Fleischer:in, Schlachter:in), Bäcker:in oder Konditor:in mit Abschlussprüfung nach achtjähriger Berufsausübung als Köchin bzw. Koch oder
- als Beamter bzw. Beamtin: Sie verfügen zusätzlich zu einer der oben genannten Qualifikationen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz und befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A 9
Vorteilhaft
- Berufserfahrung als Küchenmeister:in sowie Berufserfahrung als Stellvertretung oder als Leitung in einer Großküche
- abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung
- Ausbildung zur Diätköchin bzw. Diätkoch und Erfahrung in der Nährwertberechnung
- praxisorientierte Kenntnisse im Bereich der Ernährungslehre, Personalführung, Ausbildung und HACCP
- ein sicheres Urteilsvermögen und ein konstruktives Problemlöseverhalten sowie ein respektvoller und empathischer Umgang mit Menschen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A9 mit Zulage, monatliche Zulage in Höhe von 170 €, weitere Informationen unter karriere.hamburg
- Gesundheit – die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasings "Jobrad"
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.