Leiterin bzw. Leiter des Geschäftsbereichs Zentrale Dienste (m/w/d)
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
- Job-ID: J000035584
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: BesGr. A16 HmbBesG
- Bewerbungsfrist: 20.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.
Als Leitung des Geschäftsbereichs Zentrale Dienste gewährleisten Sie ein gutes Personalmanagement, die kaufmännische Basis, IT-Strukturen sowie die rechtlichen Grundlagen für eine reibungslose Organisation. Ihre 50-köpfige "Mannschaft" versteht sich dazu als interner Dienstleistender mit vielseitigen Anforderungen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen und koordinieren die Fachbereiche "Personal und Verwaltung", "Finanzen", "Grundsatz und Einkauf", "IT" sowie "Projektmanagementoffice (PMO)",
- entwickeln und setzen Strategien zur Optimierung der betrieblichen Abläufe und Prozesse der genannten Dienstleistungsbereiche um,
- sind verantwortlich für die Budgetplanung, -verwaltung und Kostenkontrolle der zentralen Dienste und
- arbeiten eng mit den anderen Geschäftsbereichen zusammen, um reibungslose Geschäftsabläufe sicherzustellen, zu digitalisieren und andere ggf. zu optimieren.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
- Sie befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A15
Vorteilhaft
- Führungs- und Managementerfahrung in der Leitung von größeren Bereichen bzw. in der Führung von Führungskräften
- umfangreiche Verwaltungspraxis und Verständnis für betriebliche Abläufe und Prozessoptimierung
- Erfahrungen im Personalmanagement, in Organisationsangelegenheiten sowie Kenntnisse und Erfahrungen in technischen Dienststellen
- Die Kompetenz, Impulse für konzeptionelle Weiterentwicklungen zu geben, Umsetzungsprozesse zu gestalten und zu steuern sowie ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Controllingdaten
- Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung der Verwaltung und im Projektmanagement
- Erfahrung in der Förderung einer wertschätzenden, dialogorientierten Unternehmenskultur, die auf Transparenz, Teilhabe und gegenseitigem Respekt basiert – mit besonderem Blick für Gleichstellung, Diversität und Chancengerechtigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A16, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.