Leitung Fertigungsbetriebe Untersuchungshaftanstalt
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Untersuchungshaftanstalt
- Job-ID: J000034921
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 7 TV-L
BesGr. A9 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 06.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Untersuchungshaftanstalt ist die zentrale Anstalt zum Vollzug der Untersuchungshaft für erwachsene Männer in Hamburg. Daneben werden in der Untersuchungshaftanstalt u.a. auch Freiheitsstrafen, Zivil- und Polizeihaft vollzogen. Das Gefangenentransportwesen wird zentral organisiert und der Anstalt obliegt der Vorführdienst aller Hamburger Gefangenen zu den Gerichten. Des weiteren befindet sich das Zentralkrankenhaus in der Untersuchungshaftanstalt.
Die Betriebe der Untersuchungshaftanstalt führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durch und leiten Inhaftierte bei Arbeitsprozessen an. Der Betriebsbereich 3 umfasst denUnternehmerbetrieb und die Reinigung. Im Unternehmerbetrieb werden mit Unterstützung von Inhaftierten unter anderem Elektroverschraubungen für externe Kund:innen kommissioniert und zusammengesetzt. Die bzw. der Stelleninhaber:in führt fachlich, personell und organisatorisch ein dreiköpfiges Produktionsteam. Sie oder er ist für die Materialbeschaffung, Kalkulation und Arbeitsorganisation zuständig, betreibt Akquise und leitet das Reinigungsteam personell – jedoch ohne fachliche Verantwortung. Die Position ist direkt der Betriebsleitung unterstellt, mit der eine enge Zusammenarbeit erfolgt. Handwerkliches Verständnis ist von Vorteil, da auch praktische Aufgaben zur Umsetzung von Aufträgen anfallen können.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- den Betriebsbereich mit derzeit drei Mitarbeitenden leiten (u.a. Stellungnahmen und Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen anfertigen)
- Materialbeschaffungen durchführen sowie Kalkulationen und Arbeitsabrechnungen anfertigen
- Warenbestellungen und Lieferungen kontrollieren
- Arbeitsabläufe bei neuen Aufträgen entwickeln und umsetzen
- neue Kund:innen akquirieren und den Kundenbestand pflegen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kommissionierer:in oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamt:in verfügen Sie zusätzlich zu der oben genannten Qualifikation über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz, Laufbahnzweig Strafvollzug und Sie befinden sich mindestens bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A8
Vorteilhaft
- handwerkliche Berufsausbildung mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung als Kommissionierer:in inkl. erster Führungserfahrung
- idealerweise Fremdsprachenkenntnisse, wie z.B. Englisch
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit, auch fachübergreifend, sowie hohes Maß an Empathie und Belastbarkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A9, monatliche Zulage in Höhe von 170 €, weitere Informationen unter karierre.hamburg
- eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
- Gute Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn Station Dammtor / U-Bahn Station Messehallen).
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing "Jobrad"
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.