Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
Hamburg Airport
Luftverkehr
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
Über diesen Job
Luftsicherheitsstreife (m/w/d) Aviation Security
- Job-ID: V000002406
- Einsatzort: Hamburg
- Startdatum: nächstmöglich
- Gesellschaft: Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Veröffentlicht: 23.07.2025
Ihre Aufgaben
Sie erwarten spannende Aufgaben:
- Gefahren erkennen & reagieren: Identifizierung und souveräne Handhabung von Gefährdungssituationen – von herrenlosen Gegenständen über Erste Hilfe bis hin zu Brandschutz und Luftnotfällen.
- Überwachung & Streifengänge: Regelmäßige Kontrollgänge und Fahrten durch sicherheitsrelevante Bereiche, Überwachung der Land-/Luftgrenze, Verfolgung von Türalarmen sowie Durchsetzung des Hausrechts.
- Rechtsverstöße verhindern & handeln: Erkennen von Diebstahl, Vandalismus und unberechtigtem Aufenthalt, Umgang mit aggressiven Personen, Erteilung von Hausverboten und Durchsetzung der Flughafenbenutzungsordnung.
- Sicherheitstechnik bedienen: Bedienung und regelmäßige Überprüfung moderner sicherheitstechnischer Anlagen.
- Training & Fortbildung: Teilnahme an regelmäßigen Schulungen zu Luftsicherheitsrecht, Deeskalation und Selbstverteidigung
Ihr Profil
Sie zeichnet aus:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (FSS) oder Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK, IHK).
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung als Sicherheitsmitarbeiter:in im Wach- und Sicherheitsdienst, idealerweise mit Bezug zur Luftsicherheit.
- Fitness & Belastbarkeit: Arbeitsmedizinische Bestätigung über die Eignung als Luftsicherheitskontrollpersonal gemäß §3 Abs. 2 LuftSiSchulV sowie körperliche Fitness – inklusive der Fähigkeit, größere Distanzen zügig zurückzulegen.
- Kommunikation & Deeskalation: Souverän im Umgang mit Menschen, geschult in Konfliktmanagement und Deeskalation.
- IT-Kenntnisse & Sprachen: Sichere Kenntnisse in MS Office, sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie Grundkenntnisse in Englisch oder einer weiteren EU-Sprache.
- Flexibilität & Team: Bereitschaft zum Wechselschichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtschicht), hohe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Mobilität & Zuverlässigkeit: Führerschein Klasse B sowie Erfüllung der Zuverlässigkeitsanforderung nach §7 LuftSiG
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 103 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hamburg Airport als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.