Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) für das Histologielabor
Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) für das Histologielabor
Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) für das Histologielabor
Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) für das Histologielabor
Dermatologikum Hamburg GmbH
Arztpraxen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) für das Histologielabor
Über diesen Job
Über Uns Das Dermatologikum Hamburg GmbH ist eine der führenden Spezialeinrichtungen in Europa für die Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen. Mit über 370 engagierten Mitarbeiter:innen und Standorten in Bremen, Bonn, Kiel, Heidelberg, Stuttgart und Zürich bieten wir umfassende Expertise in der Dermatologie, Allergologie sowie der operativen und ästhetischen Dermatologie. Unsere Einrichtung umfasst zudem Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie und dermatologische Labordiagnostik, unterstützt durch ein eigenes Labor für Histologie, Mykologie, Bakteriologie und Molekularbiologie. Unsere klinische Forschung trägt zur Entwicklung neuer, innovativer Therapieverfahren bei. Seit unserer Gründung im Jahr 1997 in Hamburg haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und stehen für medizinische Kompetenz auf dem neuesten Stand. Unser Allergiezentrum bietet ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapieverfahren für die umfassende Behandlung allergologischer Erkrankungen. Im Zentrum für ästhetische Medizin setzen wir auf modernste therapeutische Verfahren, sei es in der rekonstruktiven Chirurgie, bei innovativen Laserverfahren oder in der ästhetischen Dermatologie. Unser Ansatz basiert auf einer präzisen und individuellen Behandlung, bei der jede Patientin und jeder Patient als einzigartig betrachtet wird. Unsere Gefäßabteilung hat sich als europäisches Kompetenzzentrum etabliert und verfügt über langjährige Erfahrung in der endovaskulären (minimal-invasiven) Chirurgie. Wir führen hochspezialisierte und zugleich schonende Eingriffe durch. Die Forschungsabteilung spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung innovativer Arzneimittel und ermöglicht den frühzeitigen Einsatz individueller Therapieverfahren im Rahmen klinischer Studien. Neben der hohen Qualität der medizinischen Versorgung und der dynamischen Unternehmenskultur legen wir besonderen Wert auf exzellenten Service für unsere Patient:innen. Seit 2007 ist die Marke „DERMATOLOGIKUM“ in Europa und Deutschland rechtlich geschützt. Unsere Vorteile Als Arbeitgeber bieten wir attraktive Vorteile wie das HVV ProfiTicket, Arbeitgeberzuschüsse zur Altersversorgung, ein Mitarbeitervorteilsprogramm sowie Sportmöglichkeiten in der Nähe. Zudem fördern wir die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Einrichtung ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und unterstützt Mitarbeiter:innen durch Zuschüsse zum ÖPNV. Das Dermatologikum Hamburg GmbH ist Ihre Adresse für spezialisierte und fortschrittliche dermatologische Behandlungen in einem professionellen und unterstützenden Arbeitsumfeld.Ihre Aufgaben Erfassung der histologischen Präparate und Biopsien in unserer Laborsoftware Sortierung, Zuschnitt und Makroskopie der eingehenden Präparate Paraffineinbettung des Gewebes nach der Fixierung Anfertigen von Paraffinschnitten am Rotationsmikrotom HE-Färbungen (Tissue-Tek Prisma Plus), gängige Sonderfärbungen (Dako Artisan) sowie immunhistochemische Färbungen (Dako Omnis) Archivierung von Proben, Gewebeblöcken, Schnitten und Befunden Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in (MT(LA)) idealerweise Berufserfahrung im histologischen Bereich Präzise, verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Empathischer Umgang mit Kollegen/innen und Patient/innen Warum wir? Das Dermatologikum Hamburg ist eine der führenden dermatologischen Kliniken Deutschlands – mit einem eigenen hochspezialisierten Labor für dermatologische und allergologische Diagnostik. Hier untersuchen wir jährlich über 95.000 Gewebeproben – sowohl aus unserer Klinik als auch von über 150 einsendenden Praxen und Kliniken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Dermatohistopathologie, ergänzt durch molekularbiologische Verfahren wie PCR und DNA-Sequenzierung. Das bieten wir Ihnen: Ein interdisziplinäres Team mit Patholog/innen, Biolog/innen und MT(LA)s Moderne Labortechnik mit breitem Methodenspektrum (u. a. Spezialfärbungen, Immunhistochemie, molekulare Diagnostik) Strukturierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Aufgaben Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung Zentrumslage, sehr gute ÖPNV-Anbindung Attraktive Konditionen und Zusatzleistungen Einheitliche und transparente Vergütungsstruktur mit regelmäßiger Anpassung 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzliches Urlaubsgeld (anteilig bei Teilzeit) Jahressonderzahlung von bis zu 2.000 € brutto als Bonus für Betriebstreue Betriebliche Altersvorsorge: Steigt nach Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen: 26,59 € pro Monat (anteilig bei Teilzeit) Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform Become One