Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst

Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst

Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst

Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Sozialwesen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf-Einsatzdienst

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Über 500 ehrenamtlich Helfende, rund 280 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und viele Jugendliche sind im Regionalverband Hamburg aktiv. Zu unseren Dienstleistungen zählen: Erste-Hilfe-Kurse, Notfallrettung, Krankentransport, Sanitätsdienst, Notrufdienste (z.B. Hausnotruf), und der Menüservice. Im Bereich Integration bieten wir Erstorientierungskurse für Geflüchtete an. Weiterhin betreiben die Johanniter in Hamburg eine Kindertagesstätte sowie zwei Ergotherapie- und Logopädie Praxen. Ehrenamtliche Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich bei uns im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, im Medizinischen Transportdienst, der Motorradstaffel, der Rettungshundestaffel, dem ambulanten Hospizdienst, Lacrima - Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, der Johanniter-Jugend oder auch als Erste-Hilfe-Ausbilder. 

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere 

  • Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort und Unterstützung der betroffenen Personen
  • Unterstützung bei Sturzunfällen, Erste-Hilfe, seelische Betreuung, sonstige Hilfeleistung
  • Situative Nachforderungen eines Rettungsdienstes und/oder Notarztes über die Hausnotrufzentrale
  • Dokumentation des Einsatzablaufes
  • Erhaltung der Einsatzbereitschaft, Übernahme von festen Rufbereitschaften
  • Durchführung von Service- und Technikerterminen, ggf. Geräteaufbereitung 
  • Führerschein der Klasse B
  • Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) oder die Bereitschaft zur Ausbildung
  • Empathie und Pflichtbewusstsein
  • Belastbarkeit im Hausnotruf-Einsätzen
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Gute Deutsch-Kenntnisse