Pädagogische Fachkraft - Ambulant betreutes Wohnen Kathenkoppel
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung / Landesbetrieb Erziehung und Beratung
- Job-ID: J000036977
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S11b TV-L
- Bewerbungsfrist: 23.09.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Wir machen Zukunft möglich - machen Sie mit!
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen.
In der Jugendhilfeeinrichtung Kathenkoppel haben wir aktuell vier Hilfeangebote unter einem Dach. Erstversorgung, Jugendwohnung, Wohnen mit Kindern und das Ambulant betreute Wohnen. Das Team arbeitet in der Bezugsbetreuung sowie hilfe- und verantwortungsübergreifend. Das Haus hat eine sehr vielfältige und harmonische Bewohnerschaft.
Hier sind weitere Informationen zum LEB, dem Schutzkonzept und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Befähigung zur Alltagsbewältigung und selbständigen Lebensführung gem. Hilfeplan.
- Förderung der Gesundheit des jungen Menschen. Ggf. Unterstützungsleistung zum Erhalt und zur Wiederherstellung des physischen und psychischen Wohlbefindens. Hierzu gehört u.a. Biographiearbeit, ärztliche Anbindung etc.
- Bildungs- Beschäftigungs- und Berufsförderung inkl. Eruierung von Maßnahmen zur Integration und Gestaltung von Übergängen.
- Vermittlung von sozialer Kompetenz, Problemlöse- und Konfliktfähigkeit u.a. durch die Förderung im Zusammenlebenden der Gemeinschaft und der individuellen Freizeitgestaltung.
- Perspektivplanung mit dem Jugendlichen sowie spätere Überleitung in eine Anschlussmaßnahme oder den eigenen Wohnraum. Bei Bedarf Unterstützung in ausländerrechtlichen Angelegenheiten sowie Prüfung und Beratung zu Unterstützungsleistungen im selbstständigen Lebensbezug.
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bzw. als Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in oder betriebliche Gleichstellung
- alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses (z.B. Bachelor in z.B. Erziehungswissenschaften, Sonder- oder Rehabilitationspädagogik); wir prüfen die Möglichkeit Ihrer tariflichen Gleichstellung individuell im Rahmen des Einstellungsverfahrens; falls unsere Prüfung ergibt, dass Sie (noch) nicht über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (Berufserfahrung) verfügen, werden Sie zunächst in die Entgeltgruppe S8b TV-L eingruppiert
- Sie erfüllen die o.g. Formalvoraussetzung nicht, verfügen aber über eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in. Dann freuen wir uns auch über Ihre Bewerbung! Die Eingruppierung erfolgt bei dieser Qualifikation in Entgeltgruppe S8b TV-L.
Vorteilhaft
- Kenntnisse der Kinder- und Jugendpsychologie, speziell der Entwicklungspsychologie: Bindungstheorie; Kenntnisse der Sozialisationsbedingungen von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Milieus; Kenntnisse über das Entstehen abweichenden Verhaltens
- Kenntnis des Systemischen Ansatzes in der Sozialarbeit
- Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (insbes. SGB VIII, JGG) und angrenzender, für die Betreuten relevanter Rechtsvorschriften (SGB II und XII)
- Kenntnisse der relevanten sozialpädagogischer Methoden und Verfahren, insbes. Einzelberatung, Mediation, Gruppenpädagogik, Freizeitpädagogik, Elternarbeit, Gemeinwesenarbeit und Verfahren der Anamnese und Hilfeplanung
- Grundkenntnisse über psychische Erkrankungen und den Umgang damit
Unser Angebot
- eine unbefrsitete Stelle in Voll- oder Teilzeit (insgesamter Stellenanteil von 43 Stunden, bei Teilzeitwünschen können zwei Stellen besetzt werden), ab sofort zu besetzen
- attraktive Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe S11b TV-L (Entgelttabelle), plus eine tarifliche (Sozial- und Erziehungsdienst-)Zulage in Höhe von 130€ (bei Vollzeit), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ideale Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) on top
- Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliche Gesundheitsförderung mit individuellen Beratungsangeboten. Dienstfahrradleasing über Jobrad und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness) halten Sie zusätzlich fit
- individuelle Entwicklung: Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Fortbildungsmöglichkeiten über unser Zentrum für Aus- und Fortbildung sowie Inhouse-Schulungen. Zusätzliche Beratungs- und Supervisionsangebote ganz nach Ihrem Bedarf
- Gemeinschaft und Sinnhaftigkeit: flache Hierarchien, ein dynamisches Arbeitsfeld und sinnhafte Tätigkeiten – hier können Sie sich einbringen und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten
- ein starkes Team, das bei gemeinsamen Firmenevents noch enger zusammenwächst
Hier gehts zu weiteren Vorteilen und Benefits.
Wichtiger Hinweis: Die Betreuung erfolgt anhand verbinldicher Früh- und Spätdienste von Montag bis Freitag. Bei pädagogischen Bedarf oder pädagogischer Angebotsgestaltung kann es zu Diensten außerhalb der Kernzeiten kommen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).