Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Kontrast Personalberatung GmbH
Beratung, Consulting
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Über diesen Job
Pflegedienstleitung (m/w/d) – stationäre Altenhilfe | Nordrhein-Westfalen
Zukunft gestalten Leitungsperspektive in werteorienter Trägerschaft
Konfessionell geprägte Einrichtung stationäre Altenpflege
Die Einrichtung gehört zu einem überregional tätigen Träger der freien Wohlfahrtspflege mit christlichem Leitbild und langer Tradition in der stationären Altenhilfe. Am Standort in Nordrhein-Westfalen wird ein modernes Haus mit einem motivierten Team und hoher fachlicher Qualität geführt.
Der Träger zeichnet sich durch eine werteorientierte Führung, eine gute personelle Ausstattung und ein stabiles Netzwerk von Fach- und Leitungskräften aus – eingebettet in eine tragfähige, spirituell geprägte Unternehmenskultur.
Rolle & Schnittstellen der Pflegedienstleitung
Die Pflegedienstleitung trägt die Gesamtverantwortung für den Pflegebereich der stationären Einrichtung. Sie führt das Pflegeteam fachlich, personell und organisatorisch, gewährleistet die Pflegequalität und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher und interner Standards.
Als Mitglied des Leitungsteams arbeitet sie eng mit der Einrichtungsleitung sowie der zentralen Geschäftsführung des Trägers zusammen. Wichtige Schnittstellen bestehen zur Hauswirtschaft, Betreuung, Seelsorge und Therapie sowie zu Angehörigen, Hausärzten, dem MD und den Kostenträgern. Die PDL fungiert dabei als zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Pflegeprozesse und Mitarbeiterführung.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Pflegebereichs
- Sicherstellung der hohen Pflegequalität und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Umsetzung des Leitbildes einer christlich geprägten Pflege- und Betreuungsphilosophie
- Führung, Entwicklung und Motivation des interdisziplinären Pflegeteams
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Hausärzten und Kostenträgern
- Impulsgeber*in für Veränderungsprozesse im Sinne einer zukunftsfähigen Pflegeorganisation
Ihr Kompetenzprofil (m/w/d)
- Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (§ 71 SGB XI) oder Studium im Bereich Pflegemanagement
- Erfahrung in der Leitung eines stationären Pflegebereichs oder in vergleichbarer Führungsposition
- Fachliche Souveränität, organisatorisches Geschick und menschliche Integrität
- Identifikation mit einem christlich geprägten Menschenbild und Interesse an werteorientierter Führungsverantwortung
- Bereitschaft zur Übernahme einer langfristigen und gestaltenden Leitungsfunktion
Das wird Ihnen geboten
- Unbefristete Leitungsstelle mit hohem Gestaltungsspielraum
- Eingespieltes Team und wertschätzende Unternehmenskultur
- Unterstützung durch eine moderne Organisationsstruktur und zentrale Fachbereiche
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen, betrieblicher Altersversorgung und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- Arbeitsplatz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit hoher Lebensqualität
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.