Praktikant*in Disposition Anlaufmanagement / Projektunterstützung
Praktikant*in Disposition Anlaufmanagement / Projektunterstützung
Praktikant*in Disposition Anlaufmanagement / Projektunterstützung
Praktikant*in Disposition Anlaufmanagement / Projektunterstützung
Mercedes-Benz Werk Hamburg
Automobile und Zweiräder
Hamburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Praktikant*in Disposition Anlaufmanagement / Projektunterstützung
Über diesen Job
Das Mercedes-Benz Werk Hamburg ist seit dem Jahr 1978 Bestandteil der heutigen Mercedes-Benz AG. Innerhalb des Konzerns ist das Hamburger Werk elementarer Bestandteil des Powertrain-Produktionsverbundes, mit den Produkten Achsen, Lenksäulen, Pedalanlagen und zahlreichen anderen Komponenten.
Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Mitarbeitenden, die sich auf Ihre Verstärkung freuen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, miteinander zu kommunizieren und Herausforderungen gemeinsam anzupacken und zu lösen. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt.
Im Bereich der Disposition und des Anlaufmanagements hast Du die Möglichkeit, an vielfältigen Neutypprojekten, von der Erprobungsphase bis zur Markteinführung mitzuwirken. Die Disposition bietet einen vielfältigen Einblick in Prozesse und Abläufe der Logistik im Umfeld der Automobilindustrie. Dabei mangelt es nicht an spannenden Aufgaben innerhalb der Supply Chain und der Gelegenheit mit weiteren Schnittstellenbereichen wie der Planung, Qualität, Produktion und Entwicklung zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus bieten wir die Option, Abschlussarbeiten in einem Praxisumfeld anzufertigen.
Folgende Aufgaben erwarten Dich während des Praktikums:
Vorbereitung der Daten für das digitale Shop Floor Management
Aufbau und Aktualisierung von Arbeitslisten von Neuteilen für Neutypprojekte
Unterstützung der Anlaufdisposition zur Teileverfügbarkeit u. a. Kommunikation mit dem Lieferanten, Berichterstattung von kritischen Bauteilen, Abstimmungen zur Engpassversorgung
Eigenverantwortliche Durchführung von Teilprojekten
Vorbereitung von Regelterminen, mit verschiedenen Gewerken u. a. zur Anlaufkoordination
Unterstützung im Projekt AMS SAP (Application Management Services)
Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office, Schwerpunkt Excel, VBA-Kenntnisse von Vorteil
Erfahrung mit SAP wünschenswert
Kenntnisse in den Gebieten Projektmanagement, Supply Chain Management, Produktionsplanung sind von Vorteil
Strukturierte Arbeitsweise, interdisziplinäres Denken
Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Praktikumsdauer: 6 Monate (Start zum 1ten oder 15ten im Monat)
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Ein Bewerbungsschreiben wird nicht benötigt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Hamburg@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Werk Hamburg
Automobile und Zweiräder