Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
BRUDERKOPF GmbH & Co. KG
Automobil- und Fahrzeugbau
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.500 € – 85.500 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
Über diesen Job
Vertragsart: |
---|
Arbeitszeitmodel: |
---|
Gehaltsart: |
---|
Gehalt von: |
---|
Gehalt bis: |
---|
Stellenbeschreibung
Im Auftrag unseres Kunden aus der Branche der erneuerbaren Energien suchen wir in unbefristeter Festanstellung direkt bei unserem Kunden einen Projektingenieur (m/w/d) Netzintegration für PV & Speichersysteme.
Das wird Dir geboten:
Maximale Flexibilität: Wähle Deinen Arbeitsort frei zwischen den modernen Büros in Hamburg, München, Leipzig oder arbeite vollständig aus dem Home-Office .
Work-Life-Balance: Profitiere von 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Attraktives Gehaltspaket: Freue Dich auf eine wettbewerbsfähige Vergütung, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zur nachhaltigen Mobilität und zum Fitnessangebot.
Persönliche Entwicklung: Nutze individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungschancen, die auf Deine Karriereziele und Interessen zugeschnitten sind.
Sinnstiftende Tätigkeit: Leiste einen aktiven Beitrag zur Energiewende und gestalte den Ausbau eines zukunftsträchtigen Geschäftsbereichs maßgeblich mit.
Exzellentes Teamklima: Dich erwartet ein kollegiales, sympathisches Team, das Zusammenhalt großschreibt und dies bei regelmäßigen Teamevents feiert.
Deine Aufgaben:
Du übernimmst die eigenständige Steuerung und das Management von Netzanschlussverfahren für Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte gemäß den technischen Anschlussregeln (TAR) im Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsbereich.
Du erstellst umfassende technische Systemdokumentationen, darunter Übersichtsschaltpläne, Schutz- und Regelungskonzepte sowie diverse Netzberechnungen (z. B. Kurzschluss, Lastfluss).
Du verantwortest die technische Auslegung und Planung von komplexen Mittel- bis Höchstspannungssystemen für Energieerzeugungs- und Speicheranlagen.
Du koordinierst den gesamten Anlagenzertifizierungsprozess und erstellst die finalen Inbetriebsetzungserklärungen.
Du agierst als zentraler Ansprechpartner und kommunizierst souverän mit Netzbetreibern, Kunden und internen Fachabteilungen.
Die Prüfung und fachliche Bewertung von Planungsunterlagen für nationale und internationale Projekte gehört ebenfalls zu Deinem Verantwortungsbereich.
Du übernimmst das Projektmanagement und die fachliche Baubegleitung bei der Errichtung von Umspannwerken.
Dein Profil:
Du hast ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Ingenieurwissenschaft erfolgreich abgeschlossen oder besitzt eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in mit entsprechender Erfahrung.
Du bringst mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Planung und im Netzanschluss von Mittel- oder Hochspannungsprojekten mit.
Du bist versiert im Umgang mit gängiger Planungs- und Simulationssoftware wie DIgSILENT PowerFactory, EPLAN oder AutoCAD.
Deine Arbeitsweise ist strukturiert und gewissenhaft, gepaart mit Organisationstalent und Freude an der Koordination von Schnittstellen.
Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit im internationalen Kontext.
Ein Führerschein der Klasse B ist für gelegentliche Projektbesuche vor Ort erforderlich.