Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Lufthansa Technik AG
Luft- und Raumfahrzeugbau
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Über diesen Job
Projektleiter in der Logistik – New Site Build Up (m/w/divers)
Wir sorgen dafür, dass unsere Kund:innen nicht stehen bleiben. Wir entwickeln maßgeschneiderte Logistiklösungen und digitalisieren unsere weltweiten Prozesse. Mit unserer Leidenschaft und unserer Logistik gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Bei uns ist das „Du" ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein „Sie" begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!
Aufgaben
Als Projektleiter:in in der Logistik – New Site Build Up bist Du für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Du bist (mit)verantwortlich für die Gestaltung der Logistik im Rahmen des Aufbaus neuer Logistik-Standorte innerhalb der Lufthansa Technik Gruppe und führst interdisziplinäre Projektteams fachlich
- Du gestaltest Warehousing- und Transportprozesse im Rahmen des Aufbaus neuer Logistik-Standorte und entwickelst zukünftige, innovative Logistiklösungen und -konzepte
- Du berätst das Management und weitere Schnittstellen bezüglich Handlungsalternativen und Risiken, gibst Empfehlungen, erstellst Vorstandsvorlagen und initiierst daraus resultierend Folgeprojekte
- Du verantwortest den Projektmanagementprozess und entwickelst diese stetig weiter
- Du betreibst das Projektportfoliomanagement im Logistikverbund und hast die Budgetplanung im Blick
Voraussetzungen
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Wir freuen uns, wenn Du folgende Voraussetzungen erfüllst:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschafts- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von komplexen, bereichsübergreifenden Projekten und/oder interdisziplinären Teams
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratung und/oder im Supply Chain Management bzw. Logistik
- Erfahrungen im Rahmen des Aufbaus bzw. der Entwicklung neuer Logistik-Standorte und / oder der Entwicklung sowie Implementierung von operativen Logistikprozessen (inkl. den damit verbundenen IT-Anforderungen) wünschenswert
- Zertifizierung im Projektmanagement (IPMA/PRINCE2/PMI) wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unternehmen
Über Lufthansa Technik Logistik Services GmbH
Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Von Ersatzteil- und Triebwerkstransporten bis hin zu weltweit vernetzten Distributionslösungen – als global agierendes Unternehmen gestalten wir die Luftfahrtlogistik der Zukunft. Was uns so erfolgreich macht? Wir. Die Menschen bei Lufthansa Technik Logistik Services.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
www.ltls.aero Willkommen im Team Logistik!Unser Team ist in erster Linie zuständig für das erfolgreiche Management der verantworteten Logistikprojekte, für das Management des logistischen Projektportfolios sowie die (Weiter-) Entwicklung und Sicherstellung der Vorgaben und Standards für die Durchführung von Projekten.
KontaktPhilipp Schopf
E-Mailadresse für Rückfragen
philipp.schopf@ltls.dlh.deGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.034 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1034 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lufthansa Technik AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.