[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
Sozialwesen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
Über diesen Job
Willkommen auf der Stellenbörse des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
Tel.: 040 890 811-0
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.
- Im Kreisverband (KV)
- Im Rettungsdienst (RD)
- Im Bereich Kinder, Jugend und Soziales (KISO)
[RD] Rettungsassistent:in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Voll- und Teilzeit | unbefristet
Hast Du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten – und dabei Teil eines richtig starken Teams zu werden?
Dann komm zur DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH!
Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten. Bei uns wird nicht nur fair vergütet, sondern besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen.
Deine Aufgaben:
- Feststellen und Erfassen der Lage am Einsatzort und unverzügliche Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
- Beurteilen des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen, insbesondere das Erkennen einer vitalen Bedrohung.
- Durchführen medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung von Patienten im Notfalleinsatz und dabei Anwenden von in der Ausbildung erlernten und beherrschten, auch invasiven Maßnahmen, um einer Verschlechterung der Situation der Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes oder dem Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung vorzubeugen.
- Angemessenes Umgehen mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Herstellen und Sichern der Transportfähigkeit der Patienten im Notfalleinsatz.
- Überwachen des medizinischen Zustandes der Patienten bis zur ärztlichen Weiterbehandlung, einschließlich der Dokumentation des medizinischen Zustandes und seiner Entwicklung.
- Durchführen von qualitätssichernden und organisatorischen Maßnahmen im Rettungsdienst sowie das Dokumentieren der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen
- Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel, einschließlich das Beachten sowie das Einhalten der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften.
- Eigenständiges Durchführen von Maßnahmen, die von der ärztlichen Leitung Rettungsdienst bei bestimmten notfallmedizinischen Zustandsbildern und Situationen standardmäßig vorgegeben, überprüft und verantwortet werden.
- Assistieren bei der ärztlichen und nichtärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten im Notfalleinsatz.
- Arbeiten auf Weisung des/ der Rettungssannitäter/In im Rahmen von Maßnahmen bei Patienten im Notfalleinsatz.
- Führen des Rettungsmittels unter Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben.
Betriebliche Aufgaben:
- Sicherstellung der Einsatz- und Funktionsfähigkeit der Rettungsmittel. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung von Fahrzeugen, medizintechnischen Gerätschaften und sonstigen Arbeitsmaterialien.
- Im Bedarfsfall besondere Reinigung der Rettungsmittel bzw. Desinfektion nach Infektionsfahrten.
- Pflege der Diensträume und Fahrzeuge.
- Leichte Verwaltungs- und Bürotätigkeiten, Erstellen von Schichtberichten, Einsatzberichten.
- Arbeiten auf Weisung
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistent:in
- Einsatzerfahrung
- Gültiger Führerschein der Klasse C1
- Bereitschaft zu Schichtdienst. Nachts und an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
- Teamgeist und eine Leidenschaft zu Deinem Beruf.
- Rettungsdienstliche Fortbildungen nach § 10 HmbRDG
- Ein einwandfreies Führungszeugnis
Wir bieten dir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas
- Fahrradleasing & Firmenfitness
- Zuschuss zur HVV Profi-Card
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- DRK Vorteile
- Entgeltumwandlung
Klingt gut? Dann los!
Bewirb Dich ganz einfach per Mail an: bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
- Arbeitgeber
- Ort
- Hamburg
- Ansprechpartner*in:
-
DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH
Claudia Reisewitz
Baurstraße 8g
22605 Hamburg
Telefon: 040 – 22 68 90 - 4000
E-Mail: bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de - E-Mail:
- bewerbung@drk-rettungsdienst-hamburg.de
- Veröffentlicht am:
- 23.07.2025