Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Über diesen Job

Referatsleitung Organisation und Personalkostencontrolling

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungen

  • Job-ID: J000035766
  • Startdatum: 01.11.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
    BesGr. A14 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 12.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Referat Organisation und Personalkostencontrolling mit insgesamt 11 Kolleg:innen befasst sich mit der Aufstellung und Bewirtschaftung des Stellenplans und des Personalbudgets, mit Angelegenheiten der Stellenbewertung und -besetzung, dem Personal- und Personalkostencontrolling sowie mit Fragen zur organisatorischen Aufbau- und Ablauforganisation der Ämter der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

Uns gefällt die Mischung aus juristischen Fragestellungen und betriebswirtschaftlichem Denken. Als Referatsleitung setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team dafür ein, unsere Fachämter dabei zu unterstützen, Hamburg zu einer umweltbewussten und klimafreundlichen Stadt zu machen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • leiten das Referat Organisation und Personalkostencontrolling mit 11 Mitarbeiter:innen sowie in Personalunion das Sachgebiet Personalkostencontrolling,
  • stellen den Stellenplan auf und verantworten dessen Bewirtschaftung,
  • verantworten die Aufstellung und Bewirtschaftung des Personalkostenbudgets,
  • treffen Grundsatzentscheidungen zu organisatorischen Fragestellungen und entwickeln Konzepte zur Umsetzung organisatorischer oder personalrechtlicher Neuerungen und
  • entwickeln das Themenfeld Organisation strategisch weiter.

Ihr Profil

Erforderlich

Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der obengenannten Studienfachrichtungen oder einer angrenzenden Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und nach § 6 Abs. 5 oder § 6 Abs. 6 HmbLVO-AllgD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • nachgewiesene Führungserfahrung von mindestens zwei Jahren
  • fundiertes Wissen und berufliche Praxis im Bereich der Stellenbewertung und -bewirtschaftung sowie praxiserprobte Kenntnisse im Zusammenhang mit Fragestellungen von QPS und Organisationsgestaltungen
  • umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen der Methodik und Anwendung des Tarif- und Personalrechts sowie im Bereich Arbeits- und Organisationsuntersuchungen
  • praxisgereifte Kenntnisse des Hamburgischen Haushaltsrechts und der Ressourcenbewirtschaftung sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.11.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Leitung Finanzen

Region Bremen-Osnabrück

pr-pfeil.recruiting

75.000 €95.000 €

Leitung Finanzen

Region Bremen-Osnabrück

pr-pfeil.recruiting

75.000 €95.000 €

HR-Controller (m/w/d)

Hannover

VGH Versicherungen

50.000 €70.000 €

HR-Controller (m/w/d)

Hannover

VGH Versicherungen

50.000 €70.000 €

Manager Controlling (m/w/d) (befristet für 24 Monate)

Ludwigsburg

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG

Manager Controlling (m/w/d) (befristet für 24 Monate)

Ludwigsburg

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Hamburg

ifp | Executive Search. Management Diagnostik.

81.500 €110.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Hamburg

ifp | Executive Search. Management Diagnostik.

81.500 €110.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Head of Controlling (m/w/d)

Hamburg

Colosseum Dental Deutschland GmbH

75.500 €100.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Head of Controlling (m/w/d)

Hamburg

Colosseum Dental Deutschland GmbH

75.500 €100.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Controller (m/w/d)

Hamburg

Techniker Krankenkasse

57.500 €76.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Controller (m/w/d)

Hamburg

Techniker Krankenkasse

57.500 €76.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Hamburg

ifp | Executive Search. Management Diagnostik

68.000 €85.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Hamburg

ifp | Executive Search. Management Diagnostik

68.000 €85.000 €

Spezialist (m/w/d) im Controlling - Flexible Homeoffice-Option

Hamburg

Robert Walters Germany GmbH

70.000 €90.000 €

Spezialist (m/w/d) im Controlling - Flexible Homeoffice-Option

Hamburg

Robert Walters Germany GmbH

70.000 €90.000 €

Spezialist (m/w/d) im Controlling - Flexible Homeoffice-Option

Hamburg

Robert Walters Germany GmbH

70.000 €90.000 €

Spezialist (m/w/d) im Controlling - Flexible Homeoffice-Option

Hamburg

Robert Walters Germany GmbH

70.000 €90.000 €