Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Über diesen Job

Referent:in Entsorgungsfachbetriebeverordnung und stellvertretende Sachgebietsleitung

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft

  • Job-ID: J000036683
  • Startdatum: 01.07.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 29.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Willkommen bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in der Abteilung Abfallwirtschaft! Wir sorgen dafür, dass gefährliche Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden und nicht in der Umwelt landen. Wir setzen modernste Software und bestens ausgestattete Arbeitsplätze ein, um den Transport und die Entsorgung dieser Abfälle in unserem modernen Bürogebäude in Hamburg effizient und zuverlässig zu überwachen. Home-Office ist selbstverständlich für uns.

Wir pflegen einen direkten Kontakt zu unseren Kund:innen, haben ein modernes Verständnis von Verwaltung und sind überzeugt davon, dass Verwaltung Spaß macht.

Wir sind ein interdisziplinäres, aufgeschlossenes und freundliches Team aus 21 Mitarbeitenden innerhalb der Abteilung Abfallwirtschaft. Wir freuen uns darauf, Sie in Ihre neuen Aufgaben im Zusammenhang mit der Überwachung von Abfallentsorgungsvorgängen einzuarbeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • sind zuständig für die Zustimmungsverfahren bei der Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben und der Überwachung von technischen Überwachungsorganisationen und deren Sachverständigen,
  • beraten insbesondere Hamburger Firmen bei der korrekten Abfallentsorgung (Beratungszeiten 2–3 Mal wöchentlich bis 16 Uhr) und erkennen Fachkundelehrgänge an,
  • sind in der ministeriellen Grundsachbearbeitung im Bereich KrWG, HmbAbfG, EfbV, NachwV, AbfAEV tätig,
  • entwickeln Vollzugshinweise für die Entsorgungswirtschaft, den behördlichen Vollzug für die oben genannten Rechtsbereiche und vertreten Hamburg in überregionalen Gremien und
  • sie vertreten die Sachgebietsleitung bei Abwesenheiten.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
    Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung

Vorteilhaft
  • gute, praxisgereifte Kenntnisse des Verwaltungsrechts und -handelns
  • Kenntnisse des Umweltrechts, insbesondere des nationalen Abfallrechts
  • Kenntnisse über die Entstehung von Abfällen, Abfalleigenschaften, Gefahrenpotenzial von Abfällen, die Verwertung und Beseitigung sowie über Abfallentsorgungstechnologien
  • Organisationstalent, schnelle Problemlösungskompetenz bei komplexen Sachverhalten, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick
  • gute Kenntnisse von MS Office (Outlook, Excel, Word, Powerpoint), ELDORADO

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • attraktive Leasingbedingungen für Ihr Dienstfahrrad über den Dienstleister JobRad
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Klimaschutzmanager*in (w/m/d)

Schleswig

Stadt Schleswig

60.000 €84.000 €

Klimaschutzmanager*in (w/m/d)

Schleswig

Stadt Schleswig

60.000 €84.000 €

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Leipzig

Deutsche Bahn

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Leipzig

Deutsche Bahn

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Halle (Saale)

Deutsche Bahn

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Halle (Saale)

Deutsche Bahn

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Altenburg

Deutsche Bahn

Koordinator:in Sicherungsmaßnahmen Vegetation

Altenburg

Deutsche Bahn

Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

50.000 €62.000 €

Referent kooperativer Gewässerschutz (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

50.000 €62.000 €

Referent*in Schwerpunkt Abfallentsorgung & Umwelttechnik

Hamburg

Hamburg Port Authority

53.000 €67.500 €

Referent*in Schwerpunkt Abfallentsorgung & Umwelttechnik

Hamburg

Hamburg Port Authority

53.000 €67.500 €

Fachbereichsleiter*in Umweltplanung

Hamburg

Hamburg Port Authority

55.500 €70.000 €

Fachbereichsleiter*in Umweltplanung

Hamburg

Hamburg Port Authority

55.500 €70.000 €

Landwirt*in (w/m/d)

Hamburg

Stiftung Natur im Norden

42.500 €58.500 €

Landwirt*in (w/m/d)

Hamburg

Stiftung Natur im Norden

42.500 €58.500 €

Referatsleiterin/ Referatsleiter (m/w/d) Seeleutebefähigung

Hamburg

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

57.000 €72.000 €

Referatsleiterin/ Referatsleiter (m/w/d) Seeleutebefähigung

Hamburg

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

57.000 €72.000 €