Referent:in für IP-Management
Referent:in für IP-Management
Referent:in für IP-Management
Referent:in für IP-Management
Stellenportal der Universität Hamburg
Fach- und Hochschulen
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent:in für IP-Management
Über diesen Job
Einrichtung Transferagentur
Arbeitsbeginn 01.01.2026, befristet bis 31.12.2028, mit Aussicht auf Entfristung
Bewerbungsschluss 14.11.2025
Arbeitsumfang teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Transferagentur ist die zentrale Einrichtung der Universität Hamburg, die das Transfergeschehen durch Sensibilisierung, Sichtbarmachung und Services unterstützt. Die Mitarbeitenden der Transferagentur beraten und unterstützen intern oder extern Interessierte in allen Bereichen des Transfers. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Referent:in für IP-Management, die das geistige Eigentum (Intellectual Property - IP) unserer Forschenden strategisch sichert, bei der Verwertung unterstützt und das IP-Management an der Universität Hamburg professionalisiert.
Aufgabengebiet
- Forschende zu ihrem geistigen Eigentum betreuen und beraten
- IP frühzeitig identifizieren und sichern
- Patentierungs- und Verwertungsprozesse unterstützen
- IP-Strategie@UHH umsetzen
- für das Thema IP sensibleren
- mit dem Hamburger Patentverbund, der PVA Hamburg und der Impossible Founders zusammenarbeiten
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), idealerweise im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder ähnliches
- Promotion wünschenswert
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse im Bereich des geistigen Eigentums (Patente, Marken, Urheberrecht)
- Erfahrung im IP-Management, Patentierungsprozessen oder Technologie-Transfer
- Kenntnisse im Vertragsrecht und Verwertungsstrategien
- Vertrautheit mit Förder- und Finanzierungssystemen in der Forschung
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Organisationstalent und Projektmanagementfähigkeiten
- analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- proaktive und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 188 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stellenportal der Universität Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern