Vor 5 Stunden veröffentlicht

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Über diesen Job

Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Organisationsentwicklung (Schwerpunkt Innovation) im Projekt Organisationsentwicklung und Innovation

Behörde für Finanzen und Bezirke, Hamburgweite Dienste und Organisation

  • Job-ID: J000035991
  • Startdatum: 01.10.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 30.09.2027)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 01.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Wir im Amt 4 "Hamburgweite Dienste und Organisation" der Behörde für Finanzen und Bezirke nehmen Steuerungs- und Dienstleistungsaufgaben für die Behörden und Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) wahr.

Innerhalb unseres Referats 412 "Organisationsentwicklung, Projekt- und Prozessmanagement sowie betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen" arbeitest du im Rahmen des Projekts "Organisationsentwicklung und Innovation" im Team UfO (Unterstützungseinheit für Organisationsentwicklung) mit. Wir sind die behördenübergreifende zentrale Beratungsstelle zum Thema Organisationsentwicklung in der FHH und treiben die Modernisierung der Verwaltung voran.

Bist du neugigerig geworden und kennst unseren Bereich noch nicht? Dann nutze vorab die Möglichkeit eines telefonischen Informationsgesprächs!

Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Deine Aufgaben

Du

  • entwickelst Konzepte und Strategien zur Steigerung der Innovationsfähigkeit der FHH,
  • konzipierst und implementierst Impulsformate, Qualifizierungen und Workshops im Bereich Innovation, Change, Kulturwandel und New Work,
  • berätst im Rahmen von Change- und Innovationsprozessen methodisch zur strukturellen und kulturellen Verwaltungsmodernisierung,
  • optimierst die Methoden, Instrumente und Standards der Organisationsentwicklung und des Ideenmanagements und
  • betreibst Trendscouting, baust Kooperationen auf und schaffst beteiligende Austauschformate zu Themen im Kontext Organisationsentwicklung und Innovationsmanagement.

Dein Profil

Erforderlich

Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) mit dem Schwerpunkt Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Verwaltungs-, Politik- oder Medienwissenschaften oder Informations- und Kommunikationstechnik oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben kannst du dich auch, wenn du über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügst und dich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 11 befindest.

Vorteilhaft
  • umfassende Kenntnisse im Bereich Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung (Studienschwerpunkt, Weiterbildung und/oder mehrjährige Praxiserfahrung)
  • Dienstleistungsorientierung kombiniert mit einer hohen Sozial- und Beratungskompetenz sowie Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, sehr gute Auffassungsgabe, analytische Begabung für betriebswirtschaftliche und organisatorische Sachverhalte sowie Abstraktionsvermögen
  • ausgeprägte Moderationskompetenz
  • Eigeninitiative und –verantwortung sowie Kreativität und Innovationsfreude

Unser Angebot

  • zwei Stellen, befristet bis zum 30.09.2027, zum 01.10.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. nach Besoldungsgruppe A 13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
    Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen deines bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH wirst du von deiner Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung deiner Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.
  • attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit von mobiler Arbeit und Telearbeit)
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa der Bus- und Bahn-Station Gänsemarkt
  • Arbeiten in modernen Arbeitswelten (Open-Space-Büro, Desk-Sharing, Projektraum etc.)
  • motiviertes Team mit viel Energie für innovative Transformationsprozesse zur Entwicklung der FHH als Organisation

Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.

Bei der Bewertung deiner vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern du deinen Ausbildungsabschluss oder deinen Hochschulabschluss im Ausland erworben hast, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg: