Risikomanager Security (m/w/d) Medizintechnik
Risikomanager Security (m/w/d) Medizintechnik
Risikomanager Security (m/w/d) Medizintechnik
Risikomanager Security (m/w/d) Medizintechnik
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG
Medizintechnik
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Risikomanager Security (m/w/d) Medizintechnik
Über diesen Job
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
- Übernahme und Steuerung des Security-Risk-Management-Prozesses nach IEC 81001-5-1 sowie den entsprechenden FDA-Guidances
- Organisation und Moderation regelmäßiger Analyserunden inklusive Bedrohungsmodellierung mit interdisziplinären Projektteams
- Koordination, Erstellung und Pflege der Security-Risk-Management-Files für Neuentwicklungen, das Bestandsportfolio und im Rahmen des Change-Managements
- Analyse und strategische Weiterentwicklung der bestehenden Prozesslandschaft
- Abgeschlossener technischer Bildungsweg in Bereichen wie Medizintechnik, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Kontext des Risikomanagements gemäß IEC 81001-5-1, Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen für Medizinprodukte (ISO 14971)
- Verständnis für die Arbeit in einem regulierten Umfeld inklusive relevanter Standards und Gesetze
- Idealerweise erste Anwendererfahrung in der Softwareentwicklung
- Selbständige Arbeitsweise, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie starke Ergebnis- und Zielorientierung
- Hohe Sozialkompetenz im Teamumfeld, Spaß an der Moderation in interdisziplinären Projektteams
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad
- Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
- Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
- Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.
JBRP1_DE