Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Über diesen Job
Sachbearbeiter:in IT Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt
- Job-ID: J000034556
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), welches Untersuchungen in den Themenfeldern Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durchführt. In zehn Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Bereich HU2 besteht aus den drei Abteilungen: "Lebensmittel I", "Lebensmittel II Rückstandsanalytik, Kosmetika" und "Lebensmittel III Futtermittel, Tiergesundheit". Der Leitstelle IT (HU2) obliegt insbesondere die Entwicklungsplanung, die fachliche und technische organisatorische Steuerung. Zu ihren Aufgaben gehören die Festlegung fachlicher Anforderungen, die Dokumentation, die Freigabe der Hardware, Software und DV-Verfahren sowie die Autorisierung der anwendenden Stellen und Benutzer:in und deren Beratung, die Einbindung und ggf. Abstimmung mit dem IT-Referat (HU112) entsprechend der Vorgaben.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- sind eine wichtige Schnittstelle, sowohl bereichsintern zu den fachlich Zuständigen in den Arbeitsgruppen als auch zum zentralen IT-Dienstleister der FHH,
- konzeptionieren und koordinieren die Weiterentwicklung der Fachverfahren und IT-Landschaft und vertreten die Leitstelle IT (HU2),
- verantworten den sicheren Betrieb unseres LIMS-Systems (aktuell GusLab, früher Blomesystem),
- betreuen die IT-Infrastruktur und IT-Projekte des Bereichs in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und
- stellen die Umsetzung und Einhaltung der IT-Sicherheitsvorschriften der FHH sicher.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und jeweils mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- breitgefächerte Kenntnisse im Bereich Laborinformationssysteme (LIMS), Serverbetrieb, Datenbanken wie z. B. Oracle oder Microsoft SQL, Netzwerk und Client-Management
- Erfahrung mit der Einführung neuer Softwarelösungen und im IT-Projektmanagement
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Projektmanagement
- Wissen über aktuelle Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift und Fähigkeit, Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und zu vermitteln sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Kreativität
Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie einzelne Kenntnisse nicht vorweisen können, aber bereit sind, sie sich kurzfristig zu erarbeiten.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage Woche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort und StadtRAD-Station)
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.