Sachbearbeitung und Digitalisierungsprojekte Finanzbuchhaltung
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Hamburger Volkshochschule
- Job-ID: J000035576
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Hamburger Volkshochschule (VHS) ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg und die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung Hamburgs. Wir bieten mit über 150 Mitarbeitenden in ca. 9000 Kursen pro Jahr ein laufend aktualisiertes hochwertiges Weiterbildungsangebot für alle an.
Für unser Team Finanzbuchhaltung/Zahlungsverkehr/Allgemeine Verwaltung in der kaufmännischen Abteilung suchen wir eine flexible Sachbearbeitung mit Standort mitten in der Schanze. Werden Sie als engagierte Persönlichkeit Teil der VHS und unterstützen Sie das Team und die Teamleitung. Es erwarten Sie aufgeschlossene Kolleg:innen sowie ein vielfältiges Aufgabenspektrum.
Wenn Sie die Abwechslung und Vielfalt mögen, sind Sie genau richtig bei uns in der VHS!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen von Projektarbeit analysieren Sie bestehende FiBu-Prozesse und entwickeln Anforderungen zur Digitalisierung des Rechnungsdurchlaufes, des Zahlungsverkehrs und des Beschaffungswesens.
- Die Projektverwaltung und -abrechnung sowie das Protokollieren und Nachhalten der für die Projektziele erforderlichen Projektschritte gehört zu ihren Aufgaben.
- Bei der Implementierung umsetzungsreifer Maßnahmen wie z.B. der E-Rechnung wirken Sie aktiv mit.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich Buchungsvorgänge in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und im Zahlungsverkehr sowie die selbstständige Bearbeitung der Teilnahmeentgelte der VHS.
- Sie wirken aktiv bei der Erstellung des Jahresabschlusses und weiteren periodischen Auswertungen mit.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit jeweils zusätzlich
o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder
o Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle - zusätzlich verfügen alle Bewerber:innen über einen Abschluss als geprüfte:r Finanzbuchhalter:in, Hamburger Finanzbuchhalter:in oder Finanzbuchhalter:in eines anderen Bundeslandes oder über zweijährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
Vorteilhaft
- sehr gute Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und Erfahrung in der Nutzung einer Buchhaltungssoftware sowie eines Bankprogrammes
- Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse in der Projektarbeit
- gute bis sehr gute Büroorganisation und strukturiertes, eigenständiges Arbeiten und sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Anwendungen)
- initiativ vorausschauendes Handeln und Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten, adressatengerechte Kommunikation in Wort und Schrift
Unser Angebot
- 1 Stelle, Teilzeit (50% bzw. 19,5 Std./Woche), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- engagierte Führungskräfte und motivierte Mitarbeitende in einem aufgeschlossenen Team, die Ihnen bei der umfangreichen Einarbeitung zur Seite stehen
- VHS-eigene Fortbildungen und Coachings sowie die Teilnahme an Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung
- Work-Life-Balance: flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung: u.a. Sonderkonditionen für die Teilnahme an hauseigenen Kursen sowie in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass
- weitere attraktive Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 204-2025 per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: bewerbung@vhs-hamburg.de
Bewerbung@vhs-hamburg.de
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.