Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Über diesen Job
Sachbearbeitung Organisation Querschnittsaufgaben
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
- Job-ID: J000034561
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 02.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir sind die Abteilung V5 Organisation und koordinieren als Teil der Zentralverwaltung des Amtes VR alle Stellenangelegenheiten der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Zwischen steigenden Anforderungen und knappen Ressourcen verstehen wir uns als Möglichmacher:innen.
Bei uns kannst du die Organisationsarbeit als eine wichtige Säule der Intendanzverwaltung kennenlernen. Wir legen besonderen Wert auf eine umfangreiche Einarbeitung, damit du eigenverantwortlich vielfältige Querschnittsaufgaben wahrnehmen und Entscheidungsprozesse mitgestalten kannst.
Unser zehnköpfiges Team zeichnet sich durch Zusammenhalt, Wertschätzung und einen regen Austausch aus, der auch im Rahmen unserer etablierten Homeoffice-Kultur funktioniert. Im letzten Jahr haben wir vier neue Kolleginnen unser altersgemischtes Team komplettiert. Dir steht im modernen Dienstgebäude ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung.
Hier findest Du weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
Du
- nimmst ämterübergreifende Querschnittsaufgaben wahr u.a. in den Bereichen Haushaltsplanung und -bewirtschaftung sowie im Controlling und der Steuerung von Personalressourcen,
- verarbeitest Mithilfe von IT-Fachverfahren wie ePeco, ePrognose, SAP/BI und Excel komplexe Daten, behältst den Überblick über den Personaletat der BSW und wirkst in kontinuierlicher Absprache mit allen relevanten Akteur:innen an der Haushaltsaufstellung mit und planst vorausschauend einen optimalen Einsatz von Personalressourcen,
- erhebst Daten, wertest diese aus und lieferst wichtige Impulse für die Personalsteuerung der BSW,
- wirkst an Aktualisierungen von internen Regelungen und Prozessen wie z.B. Verfügungen, der Geschäftsordnung und der Ausgestaltung des Shared Service mit, um gemeinsam mit dem ganzen Team eine verlässliche Aufgabenwahrnehmung in der BSW zu gewährleisten,
- übernimmst eine koordinierende Funktion bei der Stellenbesetzung von Nachwuchspersonal sowie bei der Steuerung politischer Anfragen und Drucksachen.
Dein Profil
Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder bist schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
- als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamt:innen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- kooperative und reflektierte Persönlichkeit mit Freude am vernetzten Arbeiten im Team
- analytisches Durchdringen komplexer Sachverhalte, differenziert und eigenverantwortlich Lösungsvorschläge entwickeln sowie diese adressatengerecht mündlich und schriftlich aufbereiten
- dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten, lösungsorientiertes Vertreten von Standpunkten und treffen von Entscheidungen
- digitale Arbeitsweise, sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und MS Teams
- idealerweise erste Erfahrungen in der Haushaltsaufstellung, in Controlling-Aufgaben sowie eine ausgeprägte Zahlenaffinität
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Work-Life-Balance – flexible und geregelte Arbeitszeiten mit umfassenden Homeoffice-Möglichkeiten, Teilzeitmodelle sind möglich
- Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben
- gute Erreichbarkeit – moderner Arbeitsplatz befindet sich nur zehn Minuten Fahrzeit vom Hauptbahnhof entfernt direkt am S-Bahnhof Wilhelmsburg
- Aufgabe mit Sinn – anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse der gesamten Behörde
Du möchtest noch mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme für ein Informationsgespräch!
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Für die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) hat eine diskriminierungskritische Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt Hamburg auch innerhalb unseres Kollegiums widerzuspiegeln. Wir verfügen über eine AGG-Beschwerdestelle sowie eine Geschäftsstelle Vielfalt.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.