Senior Backend-/Full-Stack-Entwickler (m/w/d) (Abrechnung LIS/LIMS)
Senior Backend-/Full-Stack-Entwickler (m/w/d) (Abrechnung LIS/LIMS)
Senior Backend-/Full-Stack-Entwickler (m/w/d) (Abrechnung LIS/LIMS)
Senior Backend-/Full-Stack-Entwickler (m/w/d) (Abrechnung LIS/LIMS)
PCS Professional Clinical Software GmbH
Informationsdienste
Hamburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior Backend-/Full-Stack-Entwickler (m/w/d) (Abrechnung LIS/LIMS)
Über diesen Job
Einleitung
PCS Professional Clinical Software GmbH mit ihrem Tochterunternehmen Lab Technologies ist Teil der international erfolgreichen GPI-Gruppe aus Italien. Als führender Anbieter von IT-Dienstleistungen entwickeln wir Softwarelösungen und Logistiksysteme, die Prozesse in Krankenhäusern, Laboren und Gesundheitseinrichtungen effizienter und zukunftssicher machen. Mit der LIS Lösung SmartLIS von Lab Technologies unterstützen wir medizinische Einrichtungen dabei, Abläufe zu optimieren und die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.
Werden Sie Teil unseres dynamischen und zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie aktiv mit uns die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens!
Aufgaben
Als erfahrener Backend- oder Full-Stack-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt medizinische Abrechnungssysteme, Laborinformations- (Management) Systeme entwickeln und optimieren Sie unser Abrechnungsmodul für Medizinische Labore. Als Abrechnungsspezialist unterstützen Sie Laborkunden in ganz Deutschland dabei, ihre Abrechnungen präzise, effizient und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.
- KV-Abrechnung (Kassenärztliche Bundesvereinigung), Privat- und BG-Abrechnung
- Regulatorische Vorgaben im deutschen Gesundheitswesen
- Konzeption, Entwicklung und Wartung von skalierbaren Backend-Services und APIs mit Fokus auf Abrechnung labormedizinischer Leistungen (EBM, GOÄ, UV-GOÄ, etc.)
- Übersetzen von Business-Anforderungen in technische Architektur in Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen und Business Analysten
- Sicherstellung der Datenqualität und Integrität in Abrechnungssystemen
- Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zu KV-Systemen und externen Plattformen
- Wartung und Optimierung bestehender Softwarelösungen, Anwendungen und Systeme
- Aktive Mitgestaltung von agilen Prozessen und Best Practices
Qualifikation
- Studium in Informatik, Ingenieurwesen, Medizininformatik oder vergleichbarer Bereich
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler mit fundierten Kenntnissen in PHP, Python, Front-/Backend-Frameworks, APIs und Datenbanken
- Sicherer Umgang mit z.B. Git und modernen Entwicklungstools
- Erfahrung mit JavaScript / Frontend-Entwicklung, Kenntnisse in DevOps, Cloud-Architekturen, CI/CD-Pipelines
- Verständnis für Cybersecurity und sichere Softwareentwicklung
- Selbstorganisation, Teamgeist mit Erfahrung in Agile/Scrum-Teams Freude am Kontakt mit Kunde
- Verhandlungsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Benefits
- Hybrid-First: Bevorzugt sind Sie bei uns am Standort in Hamburg direkt im Team dabei, aber wir finden Wege um von jedem Standort in Deutschland (Berlin, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Hannover, Nürnberg) oder in Österreich/Schweiz in Verbindung zu sein.
- Zusammenarbeit mit motivierten, interdisziplinären, europäischen Expertenteams von Lab Technologies, PCS und der GPI Group mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Projekte in einem innovativen Umfeld des Gesundheitswesens.
- Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und Weiterbildung
Noch ein paar Worte zum Schluss
Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres großartigen Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Ihr Karriere-Kontakt (at) PCS
Mag. Birgit Kollmann, Culture & People Managerin Tel.: +43 463 3003-0
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 42 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei PCS Professional Clinical Software GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern