Senior Software Engineer (m/w/d)
Senior Software Engineer (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.500 € – 84.000 € (von XING geschätzt)
- Zu den Ersten gehören
Senior Software Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Senior Software Engineer (m/w/d) bei Weischer GmbH & Co. KG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Du liebst es, Architektur zu denken, Code zu formen und Teams technisch mitzunehmen? Dann bist du im TechLab von Weischer genau richtig: Hier gestaltest du langlebige Software – sauber, testbar und cloud-ready – und prägst Best Practices im gesamten Team. Du entwickelst skalierbare Web-Anwendungen mit Schwerpunkt C#/ASP.NET und bringst deine Architektur-Expertise in unsere moderne Azure-Cloud-Umgebung ein. Dabei hebst du die Code-Qualität, Developer-Experience und Automatisierung aufs nächste Level – und nimmst das Team dabei mit.
Tätigkeiten
- Entwicklung, Testing und Betrieb von Web-Apps & APIs (C#/ASP.NET) in Azure
- Analyse von Anforderungen und Umsetzung in saubere technische Lösungen
- Verantwortung für Architekturentscheidungen, CI/CD und automatisierte Tests
- Monitoring, Troubleshooting & Performance-Optimierung produktiver Systeme
- Wissensweitergabe durch Dokumentation, Code-Reviews und Coaching im Team
Anforderungen
- 8–10 Jahre Erfahrung als Full-Stack/Backend Engineer mit Fokus auf C#/ASP.NET
- Tiefes Verständnis von Software-Architektur, Clean Code, SOLID & Testbarkeit
- Routiniert im Betrieb von Anwendungen in Azure inkl. CI/CD & DevOps
- Erfahrung in Anforderungsanalyse, Dokumentation & strukturiertem Support
- Plus: Kenntnisse in Domain-Driven Design (DDD) oder KI-Technologien
Team
Weischer.TechLab besteht aus rund 40 Mitarbeitenden. Es gibt verschiedene Bereiche wie Software Engineering, CRM, IT Operations und weitere. Wir haben einen guten Mix von langjährigen erfahrenen und immer wieder neu hinzugekommenen Kolleg:innen. Unser Team arbeitet Hand in Hand, mit Begeisterung und Leidenschaft, um gemeinsam Großes zu erreichen. In unserer Unternehmenskultur schätzen wir den starken Zusammenhalt und fördern gleichzeitig die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen.
Bewerbungsprozess
- Wir sichten deinen Werdegang und führen dann ein Erstgespräch über Teams mit dir.
- Es folgen ein bis zwei weitere Gespräche, um den fachlichen Hintergrund, die Motivation für das Thema und den Fit mit Team und Unternehmenskultur abzustimmen.
- Wenn beide Seiten positiv sind, machen wir unkompliziert den Vertrag.
Über das Unternehmen
Wir sind Weischer, mit Herz und Hauptsitz in Hamburg.
Unser Unternehmen wurde vor fast 70 Jahren als Spezialagentur für Kinowerbung gegründet. Heute sind wir weit mehr als das. Mit rund 400 Mitarbeiter:innen und jahrzehntelanger Erfahrung gehören wir zu den führenden Anbietern für Kino-, Außen- und Onlinewerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Teams findest du in Hamburg, Köln, München, Wien und Zürich.
Was uns antreibt? Ideen wirkungsvoll in Szene setzen. Wir beraten und betreuen Agenturen sowie werbetreibende Unternehmen, um die Botschaften unserer Kund:innen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu platzieren. Um vorwärts zu kommen, braucht es in unseren Augen individuelle Perspektiven, vielfältige Kompetenz und Engagement mit Persönlichkeit. Bei uns sind es die kleinen Schritte, die uns zu etwas Großem führen und echten Fortschritt bewirken.
Medienkompetenz ist der Schlüssel zu unserem Erfolg, Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit.
Bei WEISCHER strömt die Begeisterung für alle Arten von Medien durch jede Faser unseres Unternehmens. Sei es in der strategischen Planung, im kreativen Schaffen oder in der technologischen Innovation.
Doch ohne das WIR, das Zusammengehörigkeitsgefühl und die gemeinsame Leidenschaft, wäre das WEISCHER nicht möglich.
Ohne WIR kein WEISCHER!