Sozialassistent*in, Quereinsteiger*in (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf
Tagesförderstätte in Hamburg-Wandsbek
- 20-30 Std./Woche, unbefristet
- Am Stadtrand, Hamburg-Wandsbek
- Bezahlung nach TV-L
- Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Job mit Hand und Herz
Was wir Ihnen bieten
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
Das bringen Sie mit
- Sie sind Sozialassistent*in oder wollen als Quereinsteiger*in im sozialen Bereich beruflich einsteigen.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Berufsfeld.
- Sie kennen oder freuen sich auf den Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Sie handeln verantwortungsvoll und selbstständig, sind teamfähig und tragen gerne ihren Teil zum Erfolg des Ganzen bei.
- Sie verfügen über eine gute soziale Kompetenz und die Wertschätzung unserer Klient*innen steht für Sie immer im Fokus.
- Sie sind dynamisch und lieben, was Sie tun.
- Idealerweise haben Sie einen Führerschein.
Das sind Ihre Aufgaben
- Personenzentrierte Unterstützung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und Beteiligung an der individuellen Teilhabeplanung.
- Begleitung, Anregung und Weiterbildung der Beschäftigten bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben und an der Gemeinschaft.
- Persönliche Assistenz und Pflege bei allen erforderlichen Belangen des täglichen Lebens.
- EDV-gestützte Dokumentation der Hilfeerbringung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer Teilhabe an "Arbeit für alle".
- Sie unterstützen die Beschäftigten in ihrer Mobilität beim Arbeitsweg und im Tagesablauf.
Tagesförderstätte in Hamburg-Wandsbek
Ihr neuer Arbeitsplatz
Sie helfen beim Aufbau unserer neuen Tagesförderung Am Stadtrand (Wandsbek) mit insgesamt 32 Beschäftigten und 12 Kolleg*innen. Um möglichst allen Beschäftigten die Teilhabe am Arbeitsleben und die Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen, sind wir gut im Stadtteil vernetzt und viel unterwegs. Mit Hilfe von verschiedenen Methoden, fördern Sie die Fähigkeit und Selbständigkeit der Beschäftigten. Die Reflexion der Arbeit findet im Austausch mit den Kolleg* innen, der Teamleitung, in den Teambesprechungen und der Supervision statt. Ein multiprofessionelles Team freut sich auf Sie!
Man lernt nie aus
Wie wir Ihre Entwicklung fördern
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.