Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Asklepios Klinikum Harburg
Krankenhäuser
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Über diesen Job
Sozialpädagoge (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Asklepios Klinikum Harburg
- Hamburg
- Vollzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialpädagoge (w/m/d) für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie
in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team am Standort Harburg und Osdorf, welches sich durch hervorragende psychiatrisch-psychotherapeutische Kompetenzen und eine ausgeprägte Kollegialität auszeichnet
- Umfassende Beratung und Unterstützung der Patient:innen und deren Angehörigen in sozialrechtlichen Fragestellungen
- Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen in Bezug auf die Sicherung der nachstationären Versorgung in enger Kooperation mit dem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Team
- Kooperation mit außerklinischen Einrichtungen und Diensten
DEIN PROFIL
- Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss
- Berufserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Empathie und Offenheit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Dr. med. Meike Gresch
Chefärztin
Tel.: 040 181886-2627
E-Mail: m.gresch@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Chefärztin
Tel.: 040 181886-2627
E-Mail: m.gresch@asklepios.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.414 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2414 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Asklepios Klinikum Harburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern