Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin Mädchenhaus | Kinder- und Jugendnotdienst
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung / Landesbetrieb Erziehung und Beratung
- Job-ID: J000036429
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Teilzeit 85%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 03.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir machen Zukunft möglich - machen Sie mit!
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger. Unser Ziel: Den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen sicherzustellen.
Im Mädchenhaus werden Mädchen und junge Frauen im Alter von 13 -17 Jahren, die von psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt sowie von Zwangsverheiratung bedroht oder betroffen sind sowie geflüchtete Mädchen und junge Frauen beraten und betreut. Das Mädchenhaus verfügt über 10 Plätze. Die Aufnahme erfolgt im Rahmen der §§ 42 und 42a SGB VIII (Inobhutnahme). Mädchen, die gem. § 42 SGB VIII in Obhut genommen werden, können solange im Mädchenhaus bleiben, bis die notwendigen weiteren Lebensperspektiven mit ihnen erarbeitet sind.
Im Mädchenhaus wird ausschließlich weibliches Personal eingesetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Landesbetrieb Erziehung und Beratung, zu unserem Schutzkonzept und zum Mädchenhaus.
Ihre Aufgaben
Sie...
- leiten Maßnahmen zur schnellen Überwindung der Inobhutnahme ein und und koordinieren diese,
- unterstützen die Betreuten in akuten Krisen und helfen bei der Erarbeitung von Lösungsstrategien,
- versorgen, beraten und begleiten die betroffenen Mädchen und jungen Frauen,
- arbeiten mit der Herkunftsfamilie und mit Fachleuten (z.B. Psychologen bzw. Psychologinnen, Ärzten bzw. Ärztinnen und Lehrkräften) sowie anderen Beteiligten (z.B. Dienststellen, Einrichtungen) zusammen und
- kooperieren mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD).
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. als Sozialarbeiterin, Heilpädagogin oder betriebliche Gleichstellung
- alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses (z.B. Bachelor in Erziehungswissenschaften, Sonder- oder Rehabilitationspädagogik); wir prüfen die Möglichkeit Ihrer tariflichen Gleichstellung individuell im Rahmen des Einstellungsverfahrens; falls unsere Prüfung ergibt, dass Sie (noch) nicht über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (Berufserfahrung) verfügen, werden Sie zunächst in die Entgeltgruppe S8b TV-L eingruppiert
- uneingeschränkte Bereitschaft und Fähigkeit im Schichtdienst zu arbeiten
Vorteilhaft
- Kenntnisse der Kinder- und Jugendpsychologie
- grundlegende Kenntnisse des SGB VIII sowie Kenntnisse der fachlichen Ausgestaltung von Hilfen zur Erziehung und der Inobhutnahme
- Kenntnisse der relevanten sozialpädagogischen Methoden und Verfahren, insbesondere problembezogene methodische Beratungs- und Betreuungskompetenz
- überzeugendes Darstellungsvermögen einzelfallrelevanter Sachverhalte in Wort und Schrift
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle in Teilzeit (32,45 Std./Woche), schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung - nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ideale Rahmenbedingungen - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Zahlung einer tariflichen Sozial- und Erziehungsdienstzulage i.H. von 130 bzw. 180 Euro und von Zuschlägen (bei Teilzeit anteilig), Gewährung von Zusatzurlaubstagen, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Gemeinschaft und Sinnhaftigkeit - flache Hierarchien, ein dynamisches Arbeitsfeld und sinnhafte Tätigkeiten; hier können Sie sich einbringen und leisten mit einem starken Team einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag
- individuelle Entwicklung - Beratungs- und Supervisionsangebote sowie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- Gesundheit und Wohlbefinden - bedarfsgerechte Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), Sozial- und Gesundheitsberatung; Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Hier gehts zu weiteren Vorteilen und Benefits.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- Nachweis über den vollständigen Masernschutz,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).