Stellvertretende Abschnittsleitung Baustellenkoordination, Geodatenmanagement und Anlagenbuchhaltung (abschnittsinterne Funktionsausschreibung)
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000036154
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 08.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Sie vertreten die Leitung des Abschnittes Baustellenkoordination, Geodatenmanagement und Anlagenbuchhaltung im Fachamt Management des öffentlichen Raumes mit derzeit fünf Mitarbeitenden. Gemeinsam tragen Sie im Rahmen unterschiedlichster Projekte dazu bei, die Infrastruktur im Bezirk Wandsbek zu verbessern sowie die Attraktivität der Stadt Hamburg zu erhöhen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
Neben Ihren originären Aufgaben beinhaltet die Funktion als stellvertretende Abschnittsleitung bei urlaubs- und krankheitsbedingter Abwesenheit der Abschnittsleitung folgende Aufgaben:
- Steuern der Arbeitsabläufe, der Aufgabenverteilung sowie Einweisen, Anleiten und Informieren der Teammitglieder,
- Treffen von fachlichen Entscheidungen,
- Kommunikation innerhalb und außerhalb der Abteilung,
- Koordination der Bauprogramme für die Abteilung Straßen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, physische Geographie, Raumplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- fachliche und rechtliche Kenntnisse (HOAI, Hamburgisches Wegegesetz, StVO) und Erfahrungen in der Planung sowie gute GIS-Kenntnisse
- erste Erfahrungen in der Leitung von Teams sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, ziel- und ergebnisorientiert zu führen sowie ausgeprägtes Engagement und Selbstorganisation
- ausgeprägtes Kooperationsverhalten sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen bei gutem Selbstreflexionsvermögen und Lern- und Veränderungsbereitschaft
- gutes Urteilsvermögen/Probemlösefähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit und möglichst Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden und Bürger:innen etc.
- hohe Dienstleistungs- und Bürgerorientierung sowie sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck der deutschen Sprache (mindestens C1 oder Muttersprachler:in), Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich lediglich um eine Funktions- und keine Stellenausschreibung. Die Übernahme der Funktion löst keine bezahlungsrechtlichen Ansprüche aus. Sie verbleiben in Ihrer bisherigen Bezahlungsgruppe. Sie erhalten jedoch durch die Übernahme der Funktion die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen für Ihren weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Darüber hinaus wird die Funktion als Stellvertretung in Ihrer Beurteilung erwähnt.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.